Deutschlandstipendium

Stiftung Humboldt-Universität

Im Zentrum des Zukunftskonzepts des erfolgreichen Exzellenzantrags der Humboldt-Universität zu Berlin stehen die Integrativen Forschungsinstitute (IRI). Das IRI THESys (Transformation of Human Environmental Transformation Systems) erforscht die aktuellen Transformationsprozesse von Mensch-Umwelt-Systemen disziplinenübergreifend.

Die Stiftung Humboldt-Universität unterstützt die Humboldt-Universität in diesem Forschungsschwerpunkt mit ihrem Klimafonds und engagiert sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs:

  • Seit 2011 vergibt die Stiftung Humboldt-Universität zwei Promotionsstipendien im Bereich Klimafolgenforschung.
  • Die Stiftung unterstützt seit Start des Programms Deutschlandstipendium im April 2011 fünf Studierende der Humboldt-Universität mit Deutschlandstipendien.
  • Seit April 2013 ermöglichen die Stiftung Humboldt-Universität und ihre Förderer die Themenklasse "Nachhaltigkeit und Globale Gerechtigkeit" an der Humboldt-Universität.

Informationen zur Themenklasse "Nachhaltigkeit und Globale Gerechtigkeit"

 

Jens Odewald

"Die Stiftung Humboldt-Universität teilt mit der Humboldt-Universität das Ideal „Bildung durch Wissenschaft“. Aus dieser Überzeugung fördert sie seit 2011 Studierende mit Deutschlandstipendien und engagiert sich mit ihrem Klimafonds für die Nachwuchsförderung an der HU im Bereich Klimafolgen und Nachhaltigkeit."

Dr. Jens Odewald
Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Humboldt-Universität