Forschungspreise-News
Kunsthistoriker Horst Bredekamp erhält Verdienstorden der Italienischen Republik
Italienischer Botschafter in Deutschland überreicht Auszeichnung
Auszeichnung für HU-Alumna
HU-Alumna Angelika von Dulong ist mit dem Europäischen Preis für die beste Doktorarbeit in Umwelt- und Ressourcenökomie augezeichent worden
Joachim Sauer erhält Blaise-Pascal-Medaille 2024 in Chemie
Internationale Auszeichnung: Die European Academy of Sciences (EURASC) würdigt den renommierten Chemiker für seine herausragende Forschung im Bereich katalytischer Reaktionen
Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2024 der DFG geht an den Althistoriker Christopher Degelmann
Dr. Degelmann wurde mit der wichtigsten Auszeichnung für Forschende in der Aufbauphase ihrer Karriere für herausragende Leistungen ausgezeichnet.
„Diese Geschichten müssen aufgeschrieben werden“
Die Kulturhistorikerin PD Dr. Magdalena Waligórska vom Institut für europäische Ethnologie der Philosophischen Fakultät erhielt kürzlich einen ERC Consolidator Grant. Die Auszeichnung des Europäischen Forschungsrats ist mit einer Förderung von rund zwei Millionen Euro verbunden und läuft über fünf Jahre. Das geförderte Projekt „PLUNDERED LIVES – Intimate Dispossession: The Afterlives of Plundered Jewish Personal Possessions in the Aftermath of the Holocaust“ wird wenig bekannte Aspekte des Holocausts in Osteuropa beleuchten.