Forschungs-News
Rekord-Erfolg: 1,6 Millionen Euro Erasmus-Förderung für globale Kooperationsprojekte
Die Humboldt-Universität erreicht in 2024 ihr bislang bestes Ergebnis in der Erasmus-Ausschreibung für außereuropäischen Austausch, setzt dabei einen neuen Schwerpunkt auf den Globalen Süden und priorisiert Netzwerke zu Nachhaltigkeitsthemen
Innovationskorridor Berlin – Cottbus: BTU Cottbus-Senftenberg und HU Berlin intensivieren Zusammenarbeit
In einem „2. Workshop zur Identifizierung von Kooperationspotentialen entlang des Innovationskorridors Berlin – Berlin-Adlershof – Cottbus“ am 27. November 2024 wurden vier gemeinsame Forschungsvorhaben prämiert und das zuvor unterzeichnete Memorandum of Understanding vorgestellt.
Bewerbung für Themenklasse im Rahmen des Deutschlandstipendiums
Interessierte Studierende können 300 Euro mehr im Monat für Ihr Studium erhalten! Jetzt bis zum 5. Januar 2025 bewerben!
Martin Wagner und Gustav Jakobsen erhalten Tiburtius-Preis 2024
Anerkennungspreis für Dissertationen geht zweimal an die Humboldt-Universität
Laura Lambert erhält Klaus J. Bade-Nachwuchspreis 2024
Für ihre Feldforschung in Westafrika ist die Sozialwissenschaftlerin Dr. Laura Lambert mit dem erstmals verliehenen Klaus J. Bade-Nachwuchspreis für Migrations- und Integrationsforschung ausgezeichnet worden.