Forschungs-News
Wissenschaftspreis für Robert Arlinghaus
Der Stifterverband zeichnet Robert Arlinghaus für seine Arbeit zu ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten der Freizeitfischerei im Binnenland aus
Schrödinger: Neue Erkenntnisse zu einer aufgeheizten Debatte
Gegen den Physiker Erwin Schrödinger wurden schwere Vorwürfe erhoben – die Wissenschaftler*innen Magdalena und Martin Gronau präsentierten bei einem Vortrag in Adlershof am 18. November nach Einsicht in die bisher gesperrten Tagebücher Schrödingers neue Erkenntnisse.
DFG-Förderatlas 2024 belegt Forschungsstärke des Exzellenzverbunds Berlin University Alliance
Freie Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin auf den Plätzen 1 und 2 in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Charité – Universitätsmedizin Berlin forschungsstärkste universitätsmedizinische Einrichtung
30 Jahre Nordeuropa-Institut: Einzigartige Expertise in Sprache und Kultur
Das Nordeuropa-Institut der HU ist mit seinen vier Fachgebieten und der Vermittlung von fünf nordeuropäischen Sprachen sowohl in der deutschsprachigen wie internationalen Universitätslandschaft einzigartig.
Universities have a Civic Duty
Netzwerk-Event mit Expert*innen aus Oxford und Berlin brachte Wissenschaftler*innen zum Thema Public Engagement zusammen