
Wissenschafts- und Nachwuchspreise
- Preise für erfahrene Spitzenforscher*innen
- Preise für Nachwuchswissenschaftler*innen
- Preise für ausländische Wissenschaftler*innen
- Preise für Wissenschaftskommunikation
- Sonstige Preise
Preise für erfahrene Spitzenforscher*innen
- Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Balzan-Preis
- Berliner Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters
Ausgezeichnet werden Arbeiten, mit denen Problemlösungen und Zukunftsstrategien durch das Zusammenwirken verschiedener Disziplinen und Institutionen entwickelt wurden. Die zu würdigende Leistung soll in oder von Berlin aus entwickelt worden sein oder sich durch einen besonderen Nutzen für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Berlin auszeichnen. - Bielefelder Wissenschaftspreis
- The Brain Prize
- Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG
Auszeichnung herausragender wissenschaftlicher Leistungen hervorragender Wissenschaftler*innen
Weitere Informationen unter.
Weitere Informationen unter.
-
Wissenschaftspreis „Forschung in Verantwortung“ der Leibniz-Gemeinschaft
- Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research - Individual Award
Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen und Projekte, welche die Qualität, Zuverlässigkeit und Transparenz der Forschung verbessern. Ziel ist es, das Bewusstsein für Forschungsqualität und die Aktivitäten zur Förderung dieser zu stimulieren.
Preise für Nachwuchswissenschaftler*innen
-
Berliner Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters
Ausgezeichnet werden Arbeiten, die sich durch einen besonders innovativen Forschungsansatz in einem Berliner Zukunftsfeld ausweisen. - Carl-Ramsauer-Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
Ausgezeichnet werden hervorragende Dissertationen in Physik und angrenzenden Naturwissenschaften an den Berliner Universitäten und der Universität Potsdam. - Deutscher Studienpreis
Ausgezeichnet werden substanzielle und innovative Dissertationen von herausragender gesellschaftlicher Bedeutung. - Dissertationspreis Adlershof
Ausgezeichnet werden hervorragende Dissertationen, die an einem der in Adlershof ansässigen Forschungsinstitute (Humboldt-Universität und IGAFA) angefertigt wurden. - Heinz Maier-Leibnitz-Preis der DFG
Auszeichnung hervorragender Leistungen promovierter Nachwuchswissenschaftler*innen - Humboldt-Preis
Ausgezeichnet werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen der Humboldt-Universität. - Tiburtius-Preis des Landes Berlin
Ausgezeichnet werden hervorragende Dissertationen an den Berliner Universitäten sowie hervorragende Diplomarbeiten an den Berliner Fachhochschulen. - Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research - Early Career Award
Um die herausragende Rolle von Nachwuchswissenschaftler*innen bei der Förderung der Forschungsqualität zu würdigen, werden diese eingeladen, Projekte vorzuschlagen, welche die Qualität der Forschung fördern.
Preise für ausländische Wissenschaftler*innen
-
Friedrich Wilhelm Bessel-Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung
Mit diesen Preisen werden junge ausländische Spitzenwissenschaftler*innen, die in ihrem Fachgebiet bereits als herausragende Fachwissenschaftler*innen anerkannt sind, für ihre bisherigen Leistungen in der Forschung ausgezeichnet. - Humboldt-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung
Ausgezeichnet werden Lebensleistungen ausländischer Spitzenwissenschaftler*innen . - Sofja Kovalevskaja-Preis der Alexander von Humboldt-Stíftung
Nachwuchsprogramm für erfolgreiche Spitzennachwuchswissenschaftler*innen aus dem Ausland. - Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis
Dieser Preis wird an ausländische Spitzenwissenschaftler*innen verliehen, die sich durch herausragendes Zukunftspotential ausgezeichnet haben.
Preise für Wissenschaftskommunikation
- Communicator-Preis der DFG
Auszeichnung von Arbeiten von Wissenschaftler*innen, die sich in hervorragender Weise um die Vermittlung ihrer Ergebnisse in der Öffentlichkeit bemüht haben. - Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft
Die Klaus Tschira Stiftung vergibt in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Neurowissenschaften und Physik für Disserationen den Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft.
Sonstige Preise
- Deutscher Zukunftspreis
- Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Ausgezeichnet werden Leistungen, die entscheidend und in vorbildhafter Weise zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt beigetragen haben bzw. in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden. - Open-Access-Preis der Humboldt-Universität zu Berlin
Der Open-Access-Preis honoriert herausragende oder außergewöhnliche Leistungen von Mitgliedern der Humboldt-Universität zu Berlin im Bereich Open Access, dem freien Zugang zu Forschungsergebnissen. Der Preis soll zu mehr Open Access an der Universität anregen, Open Access sichtbarer machen sowie weitere Vorhaben und Projekte hierzu fördern. - Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research - Institutional Award
Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen und Projekte, welche die Qualität, Zuverlässigkeit und Transparenz der Forschung verbessern. Ziel ist es das Bewusstsein für Forschungsqualität und die Aktivitäten zur Förderung dieser zu stimulieren. Sich bewerben oder nominiert werden können staatliche und nicht-staatliche Organisationen, Institutionen oder andere Einrichtungen.