INTEGRA Sprachkurse
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Programm „Integration von Flüchtlingen ins Fachstudium (Integra)". Im Rahmen dieses Programms werden an der Humboldt-Universität zu Berlin Sprachkurse und Fachsprachkurse angeboten, um sowohl studieninteressierte Geflüchtete auf ein Studium vorzubereiten als auch Studierende mit Fluchthintergrund im Studienverlauf zu unterstützen.
Im Sommersemester 2022 werden erneut studienvorbereitende INTEGRA-Sprachkurse auf dem Niveau C1 angeboten. Die Sprachkurse finden von April 2022 bis September 2022 in Abhängigkeit vom Pandemiegeschehen entweder in Präsenz oder Online statt und haben einen wöchentlichen Stundenumfang von 20 Zeitstunden (25 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten). Die Kurszeiten sind Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 13:00.
Bewerbung: ab 31. Januar 2022 über diese Seite
Für die Bewerbung benötigen Sie diese Dokumente:
-
Nachweis über Ihren Status als Geflüchtete*r
-
Nachweise über Ihre Bildung, die Sie für ein Studium in Deutschland berechtigen (z.B. Abitur, Bachelorzeugnis, Masterzeugnis)
-
Nachweis über Ihr B2-Sprachniveau
-
aktuelle Meldebescheinigung aus dem Raum Berlin/Brandenburg
Für die Teilnahme am INTEGRA-Sprachkurs entstehen Ihnen keine Kosten, da diese vom DAAD getragen werden. Das umfasst auch alle Arbeitsmaterialien, Lehrbücher sowie die Kosten für die C1 und DSH-Prüfungen.
Wichtige Information
Bei den INTEGRA-Sprachkursen handelt es sich um Mischkurse, bestehend aus Sprachunterricht und Studienvorbereitung. Wichtiger Bestandteil der Kurse sind deswegen verpflichtende Veranstaltungen zum Bewerbungsprozess über Uni-assist, zur Studienfinanzierung, zum Zeitmanagement und zur Stärkung der Selbstkompetenz sowie Campus-Touren in Mitte und Adlershof.