Job, Praktikum, Berufseinstieg - wie finde ich die passenden Optionen?
Referentin: Ludmilla Aufurth
Leistungspunkte: 1
Ihre Studienzeit ist eine ideale Phase, um Ihre zukünftige Karriere zu planen und Ihre Interessen und Fähigkeiten zu erkunden. Dies sind die Schwerpunkte dieses Seminars:
- Studienfach und Karrierewege: Entdecken Sie die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die Ihr Studienfach bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre akademischen Interessen und Qualifikationen auf verschiedene Karrierewege anwenden können.
- Persönliche Faktoren: Wir erörtern die Bedeutung Ihrer persönlichen Interessen, Werte und Ziele bei der beruflichen Orientierung. Welche Faktoren sind für Sie entscheidend, um die richtige berufliche Wahl zu treffen?
- Berufliche Planung: Lernen Sie, wie Sie Ihre berufliche Entwicklung strategisch planen können. Wir geben Ihnen Tools und Ratschläge zur Identifizierung Ihrer beruflichen Ziele und zur Entwicklung individuelle Karrierepläne.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Orientierung während des Studiums bewusst zu gestalten und die Weichen für Ihren zukünftigen Berufseinstieg frühzeitig richtig zu stellen.
Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten ist die erfolgreiche Teilnahme am Seminar, dies beinhaltet:
- Regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme
- Teilnahme an den praktischen Übungen, Bearbeitung der Aufgaben und Präsentation der Ergebnisse
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschließlich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
Modul 9932
|
|
Termin: | 05.03.2025 |
Zeit: | 12.00 s.t. – 18.00 Uhr |
Ort: | Ziegelstr. 13c, Raum 208, 10117 Berlin |
hier anmelden |