Presseportal

WiNS Adlershof

Mit dem Programm WiNS Adlershof (Women in Natural Sciences) unter dem Dach von FiNCA fördern wir daher die Doktorandinnen und Postdoktorandinnen am Campus Adlershof, um Frauen aktiv zu einer wissenschaftlichen Karriere zu ermutigen


Das Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter auf allen Ebenen des wissenschaftlichen Arbeitens ist ein zentraler Punkt im Leitbild der Humboldt-Universität zu Berlin. Noch sind wir davon weit entfernt, da Frauen insbesondere in wissenschaftlichen Führungspositionen weiterhin stark unterrepräsentiert sind.

Mit dem Programm WiNS Adlershof (Women in Natural Sciences) unter dem Dach von FiNCA fördern wir daher die Doktorandinnen und Postdoktorandinnen am Campus Adlershof, um Frauen aktiv zu einer wissenschaftlichen Karriere zu ermutigen. Wir bieten jungen Frauen die Gelegenheit, Schlüsselqualifikationen zu erwerben, sich auszutauschen und mit Führungspersönlichkeiten aus Universität und Forschung zu vernetzen. Sie erhalten damit eine wirkungsvolle Unterstützung auf dem Weg zur Führungsposition - nach dem Motto: Potentiale erkennen, fördern und gekonnt einsetzen.

 

WiNS-Mentoring - Im Tandem zum Erfolg

Mentoring bietet die Gelegenheit, die nächsten Schritte auf dem eigenen Karriereweg strategisch zu planen und aus erster Hand Wissen über andere Karrierewege in der Wissenschaft zu erhalten. Die Teilnehmerinnen werden ein Jahr lang von einer erfahrenen Mentorin oder einem Mentor begleitet. Sie erhalten Einblicke in Arbeitsweisen und relevante Forschungsfelder oder auch zu Fragen, wie sich Beruf und Privatleben besser vereinbaren lassen. Bei regelmäßigen Treffen haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, eigene Ziele zu schärfen, anstehende Entscheidungen zu planen und die Umsetzung zu diskutieren. Und nicht zuletzt das eigene Netzwerk an Kontakten zu erweitern.

WiNS-Trainings

Schlüsselqualifikationen wie gutes Vortragen und professionelles Networking sind neben fachlichen Kompetenzen immer stärker gefragt, um langfristig in den Naturwissenschaften erfolgreich zu sein. WiNS Adlershof bietet hierzu ein modulares Qualifizierungsprogramm aus verschiedenen Workshops an, das das notwendige Knowhow für den Karriereweg - insbesondere hin zur Professur - vermittelt:

Online-Workshop: Agile project management: How to create successful projects and productive project-teams, 17./18. März 2021, jeweils 9 bis 12 Uhr mit Svenja Neupert (Trainerin und Coach)

Networking and information - For inspiration only!

WiNS Adlershof bietet allen interessierten Wissenschaftler*innen ein Forum für gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Vernetzung. Regelmäßige Veranstaltungen mit Inputs zu relevanten Themen sowie Treffen mit Führungspersönlichkeiten und Nachwuchskräften aus den umliegenden Instituten bieten vielfältige Einblicke in die Arbeitsmöglichkeiten in der Wissenschaftsstadt. Darüber hinaus ermöglichen sie den Aufbau professioneller Netzwerke. Die Veranstaltungen finden auf Englisch statt, wenn nicht anders angegeben

WiNS Sommerschule 2021

Licht, Materie und Leben: Warum sehen wir, was wir sehen, und wie können wir es verstehen? vom 4. bis 5. Juni 2021 via Zoom

Bewerbungsschluss: 15. April 2021

 

Weitere Informationen

Website von WiNS Adlershof