Humboldt-Universität zu Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin | Studium | Allgemeine Studienberatung und -information | Studienabbruch? | Tage des (Um)Bruchs – Übergänge selbstbewusst meistern

Tage des (Um)Bruchs – Übergänge selbstbewusst meistern

In diesen zwei Mini-Workshops dreht sich alles um Übergänge und Brüche im Lebenslauf – ob Studienabbruch, -wechsel oder berufliche Entwicklung – wir unterstützen Sie bei der Bewältigung schwieriger Übergangspassagen.
  • Tage des (Um)Bruchs – Übergänge selbstbewusst meistern
  • 2022-05-24T10:00:00+02:00
  • 2022-05-25T11:30:00+02:00
  • In diesen zwei Mini-Workshops dreht sich alles um Übergänge und Brüche im Lebenslauf – ob Studienabbruch, -wechsel oder berufliche Entwicklung – wir unterstützen Sie bei der Bewältigung schwieriger Übergangspassagen.
  • Wann 24.05.2022 10:00 bis 25.05.2022 11:30
  • Wo Zoom
  • iCal

Teil 1: Biografien in Bewegung. Wie sinnvoll ist „Spurtreue“ auf unseren Lebenslaufpfaden? (Dr. Patricia Wohner - Career Center)

Gehören Sie zu den Menschen, deren Lebenslauf keinen „roten Faden“ erkennen lässt? Nicht stromlinienförmig verlaufenden Lebensläufen hängt immer noch das Manko an, zu viel Zickzack abzubilden, nicht zielorientiert und somit für den Arbeitsmarkt unbrauchbar zu sein. Doch tatsächlich weisen diese Lebensläufe ein großes Potenzial auf und sind Ausdruck eines selbstbestimmten Lernens. Diese Kompetenz wird auch in der Arbeitswelt zunehmend benötigt. In diesem Workshop erhalten Sie viele Tipps zum Umgang mit Ihrem bewegten Lebenslauf und zur Entwicklung eines positiven Mindsets, so dass Sie potenziellen Arbeitgebenden selbstbewusst gegenübertreten können.

Teil 2: Desorientiert & verunsichert? Workshop Austausch & Empowerment (Rumjana Slodicka - Allgemeine Studienberatung)

Wie kann ich mit Brüchen umgehen? Und was kommt danach? Wir laden Sie in diesem interaktiven Workshop ein, sich mit Ihren Erfahrungen und Sorgen in einem sicheren Rahmen auseinanderzusetzen und mit anderen auszutauschen, die in einer ähnlichen Situation sind wie Sie.

Nächste Termine: 24. Mai und 25. Mai 2022 jeweils von 10:00–11:30 Uhr. Wir bitten um Anmeldung. Sie können sich für einen oder auch gern beide Termine anmelden, dann schicken Sie einfach zwei Anmeldungen an uns. Den Zoom-Link erhalten Sie anschließend per E-Mail.

Werbung

 

Informationen nach der EU-DSGVO

Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung