Projekttutorien
Bitte beachten: Seit dem Wintersemester 22/23
wird mit Studierenden, die ein Projekttutorium leiten,
ein Vertrag als freie*r Mitarbeiter*in
für 1 Semester geschlossen.
Bitte berücksichtigen Sie diese Verkürzung bei der Planung und Ausgestaltung der Anträge.
Allgemeine Informationen zu Projekttutorien
Projekttutorien (PT) sind studentisch organisierte "Lehrveranstaltungen", in denen die Inhalte eigenverantwortlich, wissenschaftlich und praxisorientiert behandelt werden können. In diesem Rahmen erhalten Studierende die Möglichkeit, ihre eigenen Vorstellungen und Initiativen in die Bereiche Lehre und Forschung einzubringen. Zusätzlich zeichnen sich Projekttutorien insbesondere durch die Möglichkeit zur Betrachtung Ihrer Fragestellungen von unterschiedlichsten wissenschaftlichen Perspektiven aus.
Studierende, die an der HU immatrikuliert sind und im Wintersemester 2023/24 (1.10.2023 - 31.03.2024) ein Projekttutorium anbieten möchten, reichen die vollständigen Antragsunterlagen bis zum
07. Juni 2023
bitte ausschließlich per Mail in der Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Projekttutorien ein:
Geschäftsstelle Projekttutorien:
Humboldt-Universität zu Berlin
Alexandra Fettback, Raum 2051a
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: (030) 2093-70321
E-Mail: hu-projekttutorien@uv.hu-berlin.de
Weitere Informationen
Was ist ein Projekttutorium?
Organisatorisches - Wer, Was, Wie viel Stundenlohn?...
Was muss der Antrag beinhalten? (mit Beispielantrag und Formblättern)
Muster für Rechnung und Anlage
Empfehlungen zu den Abschlussberichten
Evaluation der Projekttutorien
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ergebnispräsentationen vergangener Projekttutorien
Die Arbeitsgruppe Projekttutorien
Eine Übersicht über die Themen laufender Projekttutorien finden Sie hier.