Deutschlandstipendium

humboldt fördert

HU_Deutschlandstipendium_Home_Slider_1382x422.jpg

 

In der Spendenkampagne humboldt fördert unterstützen Sie Studierende  und helfen so jungen Menschen auf dem Weg in die Zukunft. Auch kleine Beträge haben große Wirkung, jeder Euro wird vom Staat verdoppelt. 
Bis zum 31. Januar 2023 sammeln wir Geld für die Jahrestipendien ab dem 1. April 2023.

 

Wie funktioniert das Deutschlandstipendium?

Das Deutschlandstipendium unterstützt jede:n Stipendiat:in mit 300 Euro pro Monat – und hilft den Studierenden dabei, sich ganz auf Ihre Ausbildung zu konzentrieren. Ein Stipendium bedeutet 3.600 Euro pro Jahr, die eine Hälfte kommt von privaten Förderinnen und Förderern, die andere vom Bund. So wird auch jeder von Ihnen gespendete Betrag automatisch verdoppelt!

Unterstützt werden Studierende aller Fachrichtungen, die herausragende Leistungen erbringen und sich gesellschaftlich engagieren. Soziale, familiäre oder persönliche Umstände (Angabe ist jedoch freiwillig) werden besonders berücksichtigt.

 

Wie funktioniert der Spendenfonds?

In der Spendenkampagne bündeln wir mehrere Spenden in einem „Stipendienfonds“ - wenn wir 1.800 Euro erreichen, können wir ein zusätzliches Stipendium anbieten.

Die Kampagne lief im Jahr 2020 zum ersten Mal und dank der großartigen Unterstützung der HU-Mitarbeiter:innen und HU-Freund:innen wurden 15 Stipendien ermöglicht. Die Spenden variierten dabei zwischen 20 und 1.800 Euro.

So kann jeder mit dem Betrag ihrer/seiner Wahl den Studierenden helfen und den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern!

 

Was sind Ihre Vorteile?

  • Matching Fund: Jeder von Ihnen gespendete Euro wird vom Bund verdoppelt.
  • Zukunft schenken: Durch Ihre Unterstützung haben Sie die Möglichkeit, das Leben einer oder eines Studierenden maßgeblich positiv zu beeinflussen - sowohl durch Ihre Spende als auch durch Ihre mögliche ideelle Förderung. 100% Ihrer Spende geht an die Studierenden.
  • Spenden spart Steuern: Ihre private Spende wird vom zu versteuernden Jahresbruttoeinkommen abgezogen und reduziert somit das zu versteuernde Einkommen. Wir stellen Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung aus (bei Spenden über die Plattform betterplace.org bekommen Sie Ihre Zuwendungsbestätigung von betterplace).
     


Wie können Sie spenden?

Sie können ganz einfach über unser Spendenformular auf betterplace spenden oder das Geld direkt auf das HU-Bankkonto überweisen.


Direkte Spende über das betterplace-Formular:

(Bitte beachten Sie: Auf der zweiten Seite des Formulars wird automatisch vorgeschlagen, betterplace.org mit einem zusätzlichen Beitrag zu unterstützen. Den vorgeschlagenen Betrag können Sie ändern oder rausnehmen, indem Sie auf "Beitrag für betterplace ändern" klicken.)

 

 

Unsere Kontonummer

Sie können selbstverständlich auch die Spende direkt auf das HU-Bankkonto überweise.(bitte achten Sie darauf, den richtigen Verwendungszweck anzugeben):

Humboldt-Universität zu Berlin
IBAN: DE95 1007 0848 0512 6206 01
BIC: DEUTDEDB110

Feld "Verwendungszweck"
1. Zeile: Z.00113.00.410100 / Deutschlandstipendium
2. Zeile: Adresse der Spendengeberin/des Stipendiengebers (freiwillig)

 

Wollen Sie alleine oder gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen ein ganzes Stipendium stiften?

Wenn Sie (alleine oder in einer Gruppe) ein ganzes Stipendium spenden wollen, haben Sie auch die Möglichkeit, den Studiengang oder das Fach Ihrer zukünftigen Stipendiatin oder Ihres zukünftigen Stipendiaten festzulegen – somit können Sie zum Beispiel direkt die Studierenden Ihres Instituts oder Ihrer Fakultät unterstützen!

Sie fördern dann auch eine konkrete Person, die Sie auf unserer Stipendienfeier und anderen Netzwerkveranstaltungen kennenlernen können.

In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir beraten Sie gerne.
 



Kontakt

Falls Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an Maja Wirbatz vom Team Humboldt-Stipendium.

 

hu20 mi wirbatz DSF7768Maria (Maja) Wirbatz

E-Mail: maria.wirbatz@hu-berlin.de

Tel: (030) 2093 12725