
(Presse)Stimmen
Auf dieser Seite haben wir für Sie verschiedene Presseberichte und Eindrücke unserer Programmteilnehmenden zusammengetragen, um Ihnen erste Einblicke in das Projekt "INTEGRA" an der Humboldt-Universität zu Berlin zu vermitteln. Bei Fragen rund um das Projekt kontaktieren Sie uns gerne jederzeit unter refugees.welcome@hu-berlin.de.
Die verschiedenen Angebote im Rahmen des Projektes "INTEGRA" werden von Trainer*innen und Coaches durchgeführt, die neben langjähriger Erfahrung und fachlicher Kompetenz auch ein hohes Maß an interkultureller Sensibilität und Empathie vorweisen können. Einen ersten Eindruck von unseren Dozierenden geben Ihnen diese Interviews:
- Interview mit Cornelia Schultheiss, Trainerin für Interkulturelle Kommunikation in den Sprachkursen:
„Ich möchte den Fokus auf die Stärken der Studierenden legen.“ (Seite 32)
(in: DAAD-Magazin Perspektiven, März 2020)
- Interview mit Ortrun Blase, Trainerin für Zeit- und Selbstmanagement in den Sprachkursen:
„Viele werden erst kurz vor Erreichen der Deadline aktiv.“ (Seite 9)
(in: Humboldt-Zeitung, Januar 2020)
Regelmäßig tauschen wir uns mit den Teilnehmenden der Sprachkurse über ihre Erfahrungen und Eindrücke im Kurs aus. Zu den Sprachkursen des Sommersemester 2020, die komplett online stattfinden mussten, gibt es folgende Stimmen:
- "Der Onlineunterricht ist besser, als ich gedacht habe. Ich bin sehr dankbar, dass wir trotz Corona die Möglichkeit bekommen, den Sprachkurs online zu besuchen."
- Teilnehmer des C1-Kurses im Sommersemester 2020 - "Die Angebote im Sprachkurs (Anm.: Bewerbungstraining, Beratung) sind sehr gut und reichhaltig. Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar."
- Teilnehmerin des C1-Kurses im Sommersemester 2020 - "Die Sprachlehrerinnen machen sehr gute Arbeit. Sie können gut erklären und wir sind froh, die Sprache so gut zu lernen."
- Teilnehmerin des B1-Kurses im Sommersemester 2020 -
"Ich bin mit dem Kurs zufrieden, ich möchte sagen, dass es ein effizienter Kurs war. Unsere Lehrerinnen sind erfahrene und wohlmeinende Menschen. Unsere Klassenkameraden sind fleißig und harmonisch."
- Teilnehmer des B1-Kurses im Sommersemester 2020