Humboldt-Universität zu Berlin

Stark durchs Studium

Im Sommersemester 2023 bieten wir insbesondere für first gens eine Workshopreihe an, um stark durchs Studium zu kommen.

Unsere Workshopreihe

Viele, die im ersten und zweiten Semester studieren, stehen vor Herausforderungen: Blockaden, Überforderung, fehlendes Netzwerk, Stress oder Ängste beeinflussen das Studium und die psychische Gesundheit. Aber auch wer sich für ein Studium entscheiden will oder bereits im höheren Fachsemester studiert, kennt vielleicht die Schwierigkeiten, die sich ergeben können.

Deshalb bieten wir Workshops und offene Räume für alle Studierenden und insbesondere für die, die als erste in der Familie studieren, an. Damit wir gut zusammenarbeiten können, ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt und eine Anmeldung erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung folgen weitere Informationen zum Ablauf.

Das komplette Programm als pdf

Termine

Juli bis September 2023

Recharge Room

Immer mittwochs von 10:00 bis 11:00 Uhr.

Jede Woche hast du die Möglichkeit dich in wechselnden Workshops zu rechargen, indem verschiedene Themen rund um die mentale Gesundheit sowie die eigene Studierfähigkeit besprochen werden. Das Programm findest du hier.

Anmeldung unter gesund.hgm@hu-berlin.de

Wieder Einsteigen nach gesundheitlicher (Zwangs-)Pause

22.09. bis 29.09.2023

Plötzlich gehen die Monate ins Land und Uni rückt immer weiter weg: Gefühlt gerade erst eine Diagnose bekommen (oder immer wieder die selbe), ambulante Behandlung mit Reha oder stationärer Aufenthalt – und dann? Nach der Zwangspause wieder einsteigen, als wenn nichts gewesen wäre? Doch was antworte ich, wo ich eigentlich die ganze Zeit gewesen bin?

Anmeldung unter hu.berlin/veranstaltung

 


Ein gemeinsames Angebot der Zentralen Frauenbeauftragten, des Hochschulischen Gesundheitsmanagements, der Allgemeinen Studienberatung und der Psychologischen Beratung.
Haben Sie Wünsche oder Ideen? Kontaktieren Sie uns gerne unter leitung.studienberatung@hu-berlin.de

Informationen nach der EU-DSGVO

Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung