
Beglaubigungsservice
Durch den eingeschränkten Betrieb der Humboldt-Universität zu Berlin können wir Ihnen aktuell und bis auf Weiteres den Beglaubigungsservice zur Erstellung amtlich beglaubigter Kopien nicht anbieten. Die persönlichen Sprechstundenangebote des Beglaubigungsservice entfallen ersatzlos.
Änderungen zum Dienstleistungsangebot der HU Berlin und FAQ werden zentral auf der allgemeinen Informationsseite https://hu.berlin/corona veröffentlicht.
Sitz* |
Humboldt-Universität zu Berlin Studierenden-Service-Center (SSC) Unter den Linden 6 10117 Berlin |
* Bitte beachten Sie, dass das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin für den Publikumsverkehr nicht geöffnet ist. Das Wach- und Sicherheitspersonal führt stichprobenartig Kontrollen durch, um die Gründe für die Anwesenheit zu überprüfen. Der Zutritt ist grundsätzlich nur für Angehörige der Universität gestattet. BeglaubigungenBeglaubigungen können nur ausgestellt werden für
Nicht von der HU ausgestellte Zeugnisse können nicht beglaubigt werden (außer zur Vorlage an der Humboldt-Universität zu Berlin). Bitte wenden Sie sich dazu an ein Bürgeramt. Maximal 12 Beglaubigungen/Anfragen pro Sprechstunde. Bitte wenden Sie sich ggf. an ein Bürgeramt in Berlin oder Brandenburg. Offene Sprechstunde zur Beglaubigung ohne Terminvereinbarung
Die Sprechstunde findet im Hauptgebäude der HU Berlin, Unter den Linden 6, Studierenden-Service-Center, statt. Legalisation (Vorbeglaubigung)
Internationale Studierende, die Ihren Abschluss an der Humboldt-Universität zu Berlin erworben haben, können die Echtheit Ihres Zeugnisses und/oder Urkunde durch eine Apostille oder durch eine Legalisation bestätigen lassen. Um eine deutsche öffentliche Urkunde beglaubigen zu lassen, bedarf es einer sog. Vorbeglaubigung. Die Vorbeglaubigung bestätigt die Echtheit der Unterschriften und des Siegels des Ausstellers. Urkunden, deren Vorbeglaubiger nicht die Echtheit der Unterschrift des Ausstellers bestätigt haben, können vom Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin (LABO) zum Zwecke der Legalisation für eine deutsche Urkunde zur Vorlage im Ausland nicht endbeglaubigt werden. Für die Beglaubigung/Apostille der Dokumente ist das LABO zuständig. Es werden auch über den HU-Studierenden-Account generierte Immatrikulations- bzw. Studienbescheinigungen vorbeglaubigt. In diesem Fall wird die Echtheit dieser Bescheinigung bestätigt. Ähnlich verhält es sich mit individuellen Bescheinigungen, die vom Referat Studierendenservice ausgestellt werden. Diese Vorbeglaubigungen können nicht vom regulären Beglaubigungsservice ausgestellt werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an das Referat Prüfungsservice der HU Berlin. Sprechzeiten und weitere Information finden Sie auf der nachfolgenden Webseite: https://www.hu-berlin.de/studium/pservice/legalisation KontaktBeglaubigungsservice (amtliche Beglaubigungen): Kontaktformular Prüfungsservice (Vorbeglaubigungen): legalisa@hu-berlin.de |
- Kontakt | Contact
-
Die Compass-Hotline der HU | The Compass Hotline
Telefon: 030 2093-70333 | Phone: +4930 2093-70333
E-Mail: Kontaktformular | Contact formE-Mails an diese Adresse werden mit einem elektronischen Ticketsystem bearbeitet. Bitte beachten Sie den datenschutzrechtlichen Hinweis: https://otrs.hu-berlin.de/hinweis.html
With sending an email you agree that your data is processed by an electronic ticketing system (OTRS). Please note the information: https://otrs.hu-berlin.de/hinweis.html
Bitte halten Sie Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer bereit. | Please have your matriculation or application number ready.
- Informationen nach der EU-DSGVO
-
Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung