Suchergebnisse 2433 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Logo Suchemenu Submenu Basisordner einer Sprache FAQ Seite Slider Datei Sprachunabhängiger Ordner Logo-Ordner Link Suchemenu Eintrag Zielgruppenmenu Eintrag Ordner Termin Bild Layout Page HUNachrichten Archive Ordner Newsletter Eingebettete Seite HUNachrichten Package EasyForm Mitarbeiter-Ordner Untermenü HUNachrichten Ordner Nachricht Dienstangaben-Satz Mitarbeiter Image folder Kollektion Slide FAQ-Eintrag Agnes-Verzeichnis Suchemenu HUNachricht Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Approbation Der Begriff "Approbation" bezeichnet die behördliche Genehmigung zur Ausübung von ärztlichen und therapeutischen Tätigkeiten nach Abschluss des Studiums. Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar Jung-Jüdischer Wanderbund Die 1920 gegründete Jugendorganisation „Jung Jüdische Wanderbund“ zählte zum sozialistischen Flügel der zionistischen Jugendbewegung. Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar HaBonim Als HaBonim (hebr.: die Bauenden) bezeichnete sich eine links-zionistische Jugendbewegung, die sich an den Pfadfindern orientierte. Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar Jugendalija Die Jugendalija war die Einwanderung von jüdischen Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren ins britische Mandatsgebiet Palästina. Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar Reichsvertretung der Deutschen Juden Die Reichsvertretung (RV) wurde im September 1933 als Dachverband der jüdischen Gemeinden gegründet. Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar Pioniere Als Pioniere (hebr.: Chaluz, Pl. Chaluzim) werden die ersten zionistischen Siedler bezeichnet, die nach Palästina kamen. Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar Hachschara Hachschara (hebr.: Vorbereitung) bezeichnet die Vorbereitung von Juden und Jüdinnen auf die Einwanderung nach Palästina und die Arbeit in der Landwirtschaft ... Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar Freie Verbindung Hasmonaea Die zionistische „Freie Verbindung Hasmonaea“ wurde 1902 von Egon Rosenberg an der Berliner Universität gegründet. Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar Kartell Jüdischer Verbindungen Im „Kartell Jüdischer Verbindungen“ (KJV) fusionierten 1914 zwei Dachverbände zionistischer Studentenverbindungen, das „Kartell Zionistischer Verbindungen“ und ... Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar Relegation Die Relegation, der permanente Ausschluss aus dem Hochschulsystem, war traditionell die höchste Strafe, die eine Hochschule gegen Studierende verhängen konnte. Existiert in Über die Universität / … / Jüdische Studierende / Glossar < 10 frühere Inhalte 1 ... 204 205 206 207 (aktuell) 208 209 210 ... 244 Die nächsten 10 Inhalte > RSS Feed abonnieren