Themen
-
Wissenschaft braucht Freiheit
Eine Kooperation der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Exzellenzclusters SCRIPTS
-
Innovative Projekte: Wie Berliner Forschung Bürger*innen für die Zukunft begeistert
Ob Klimawandel, Kreislaufwirtschaft oder urbane Emotionen – die Berlin University Alliance vernetzt Bürger*innen und Wissenschaftler*innen. In spannenden Formaten wie „Flussgeschichten“ oder „Trash Games“ gestalten sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Chaos mit System: Gezielte Unordnung ermöglicht ultraschnelles Akkuladen
Forschende der Humboldt-Universität entwickeln ungewöhnliche Strategie zur Leistungssteigerung von Batterien
-
Einstein-Förderungen: Humboldt-Universität stark vertreten
Einstein Stiftung fördert Berliner Wissenschaft mit 9,6 Millionen Euro mit Fokus auf der mentalen Gesundheit von Jugendlichen
-
Berliner Wissenschaftspreis geht an HU-Forscher Philipp Adelhelm
Das Land Berlin würdigt den Chemiker und Materialwissenschaftler für seine Forschung an nachhaltigen Batterien
-
Deutschlandstipendium-Feier
99 Studierende der HU mit Deutschlandstipendium feierlich ausgezeichnet
-
DFG fördert neuen Fachinformationsdienst Geschlechterforschung
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum der FU Berlin koordiniert Projekt zur wissenschaftlichen Informationsversorgung für die inter- und transdisziplinäre Geschlechterforschung / HU ist am Projekt beteiligt
-
Barrierefreiheit im Fokus
Studierende vom Institut für Rehabilitationswissenschaften untersuchen HU-Gebäude auf Barrierefreiheit. Die Ergebnisse werden später in das HU-System AGNES integriert
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
Veranstaltungen
-
Kommunikation und Haltung - Ausstellung im Grimm-Zentrum
03.07.2025 - 07.09.2025Mit dem Festival Kommunikation und Haltung bringt das Berliner Museum Haus des Papiers vom 3.7. bis 7.9.2025 hochkarätige Fotokunst in den urbanen Raum
- Weitere Veranstaltungen