Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Veranstaltungen und Informationen zur Karriereplanung, Bewerbung und Berufseinstieg

 

cworkshops.png
Workshops

Unsere interaktiven Workshops zu verschiedenen Themen rund um den Berufseinstieg richten sich an Studierende und Absolvent:innen aller Fachrichtungen. Hier lernen Sie alles über die erfolgreiche Jobsuche und Bewerbung und in verschiedenen Career Workshops alles, was Sie für Ihre persönliche Berufsorientierung wissen sollten.

 

19.10.2023 - 16:00-19:00 Uhr: Ansprechende Lebensläufe gestalten

🖉

Wie lang darf/soll ein Lebenslauf sein? Was gehört rein und was nicht? Wie kreativ darf/sollte ich bei der Gestaltung sein? Zum Lebenslauf gibt es sehr viele Fragen, Annahmen und Missverständnisse, die wir in diesem Workshop hinterfragen, von verschiedenen Perspektiven beleuchten und diskutieren.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

02.11.2023 - 16:00-19:00 Uhr: Überzeugende Anschreiben formulieren

🖉

In diesem Workshop lernen Sie einfache und schnell umsetzbare Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie Ihr Anschreiben in kurzer Zeit deutlich verbessern. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie – mit etwas mehr Arbeitseinsatz –  ein Anschreiben so gestalten können, dass Sie auch dann überzeugen, wenn Ihr Profil noch nicht zu 100 Prozent dem Anforderungsprofil entspricht.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

16.11.2023 - 16:00-19:00 Uhr: Souverän im Vorstellungsgespräch

Glückwunsch, wenn Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten, dann ist der erste große Meilenstein schon mal passiert. Sie könnten eigentlich selbstbewusst ins Gespräch gehen, denn man hat Sie ausgewählt und hat offensichtlich Interesse Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

30.11.2023 - 16:00-19:00 Uhr: Potenzialanalyse (Teil 1)🖉

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihr volles berufliches Potenzial ausschöpfen können, sei es in der akademischen Welt oder für den Berufsweg außerhalb der Uni? Unser zweiteiliger interaktiver Workshop zur Potenzialanalyse bietet Ihnen die Gelegenheit, genau das herauszufinden.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

14.12.2023 - 16:00-19:00 Uhr: Potenzialanalyse (Teil 2)🖉

Die Teilnahme am Teil 2 des Workshops ist nur nach vorheriger Teilnahme an Teil 1 möglich.

 

 


qanda.png
Q&A Sessions

Sie wünschen Sich einen einfachen Einstieg in die Themen berufliche Orientierung, Jobsuche, Bewerbung und Karriereplanung? Dann besuchen Sie am besten eine unsere digitalen Q&A-Sessions. Hier können Sie alle Fragen klären und erhalten wertvolle Tipps.

 

26.10.2023 - 17:00-19:00 Uhr: Q&A - Bewerbung, Job- und Praktikumssuche🖉

Sie suchen einen Job oder ein Praktikum und fragen sich, wie und wo Sie passende Stellen finden, was in Ihre schriftliche Bewerbung gehört, wie Sie ein Anschreiben gestalten und was bei der Erstellung des Lebenslaufs zu beachten ist? In der Q&A Session besprechen wir Ihre und weitere häufig gestellte Fragen zur Jobsuche und Bewerbung.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

23.11.2023 - 17:00-19:00 Uhr: Q&A - Welche Berufswege stehen mir offen?

🖉

Was kann ich mit meinem Studienabschluss überhaupt anfangen und wie finde ich heraus, was zu mir passt. In dieser Q&A Session stellen wir Methoden und Tools zur persönlichen Reflektion und Arbeitsmarktrecherche vor, die bei der persönlichen beruflichen Orientierung hilfreich sind.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

11.01.2024 - 17:00-19:00 Uhr: Q&A - Bewerbung, Job- und Praktikumssuche

Sie suchen einen Job oder ein Praktikum und fragen sich, wie und wo Sie passende Stellen finden, was in Ihre schriftliche Bewerbung gehört, wie Sie ein Anschreiben gestalten und was bei der Erstellung des Lebenslaufs zu beachten ist? In der Q&A Session besprechen wir Ihre und weitere häufig gestellte Fragen zur Jobsuche und Bewerbung.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

18.01.2024 - 17:00-19:00 Uhr: Q&A - Berufliche Orientierung und Karriereplanung

Was kann ich mit meinem Studienabschluss überhaupt anfangen und wie finde ich heraus, was zu mir passt. In dieser Q&A Session stellen wir Methoden und Tools zur persönlichen Reflektion und Arbeitsmarktrecherche vor, die bei der persönlichen beruflichen Orientierung hilfreich sind.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

 


kindel-media pexels.png
CareerDay Inhouse -
Veranstaltungen mit Expert:innen aus der Praxis

In unseren Kooperationsveranstaltungen lernen Sie berufliche Skills und Kompetenzen  aus erster Hand. Ob Case Studies, Business Modelle, digitale Technologien oder soziale Kompetenzen, hier lernen Sie von Berufsexpert:innen jede Menge Nützliches für den Berufsstart. Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit wertvolle Kontakte zu knüpfen.

>> neue Termine werden in Kürze hier veröffentlicht.