Für Studierende und Absolvent:innen der HU Berlin (bis 1 Jahr nach Studienabschluss)
In dieser Veranstaltung werden keine Leistungspunkte vergeben!
Referentin: Ludmilla Aufurth
Datum: 16.11.2023
Zeit: 16:00 - 19:00
Präsenzveranstaltung in der Ziegelstraße
Die wenig bekannte Situation, und der Anspruch sich selbst vor fremden Personen „verkaufen zu müssen“ hält viele im Vorstellungsgespräch von einer souveränen Selbstpräsentation ab. Im diesem Workshop machen wir den Perspektivwechsel. Sie lernen etwas darüber, wie Stellenbesetzer:innen Vorstellungsgespräche wahrnehmen und welche Erwartungen sie haben.
Darauf aufbauend erarbeiten wir einen Strategiewechsel:
Anstelle des Drucks, sich als weltbeste Bewerber:in aller Zeiten präsentieren zu müssen, lernen Sie wie Sie sich aufs Sachliche konzentrieren, proaktiv die Chancen und Möglichkeiten Ihrer Mitarbeit erörtern, auch Ihre eigenen Fragen im Gespräch klären und – im Ergebnis ganz nebenbei – deutlich gelassener ins Vorstellungsgespräch gehen.
In diesem Workshop lernen Sie
- Wie Sie sich in der Vorbereitung auf ein Gespräch auf das Wesentliche konzentrieren und gleichzeitig möglichst viel erreichen.
- Warum eine gelungene Vorstellung (Selbstpräsentation) entscheidend ist und wie Sie diese gut vorbereiten
- Eine Strategie, mit der Sie auf viele typische Vorstellungsgespräch-Fragen einfach überzeugende Antworten finden
- Tipps und Tricks, wie Sie in unvorhergesehenen Situationen und bei schwierigen Fragen souverän reagieren.
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Dieser Workshop richtet sich an Studierenden und Absolvent:innen aller Fachrichtungen, die ihre Chancen auf die bestmöglichen Einstiegsstellen und Praktika steigern möchten. Im dreistündigen Präsenzformat gibt es fachlichen Input zu den genannten Themen und in kleinen „Peer-Beratungsteams“ setzen Sie die Erkenntnisse direkt in die Praxis um.
Anmeldung