Diese Einrichtungen dienen der Durchführung interdisziplinärer Projekte in Lehre, Forschung, Nachwuchsförderung und wissenschaftlicher Weiterbildung. Sie werden gemäß des Beschlusses des Akademischen Senats vom 17.02.2004 eingerichtet.
Interdisziplinäre Zentren
Die Humboldt-Universität zu Berlin schreibt für das Jahr 2022 neue Interdisziplinäre Zentren aus. In dem neu gestalteten Verfahren werden Antragsskizzen bis zum 28. Februar 2022 angenommen. Die Antragsfrist für Vollanträge endet am 30. April 2022.
Die Ausschreibung, weitere Informationen und Unterlagen finden Sie hier:
Ausschreibung Interdisziplinäre Zentren 2022
Das Verfahren wird gemeinsam vom Servicezentrum Forschung und der Abteilung Planung und Steuerung koordiniert.
- August-Boeckh-Antikezentrum
- Zentrum Für Bildungsforschung
- Kolleg Mathematik Physik Berlin
- Border Crossings - Crossing Borders. Berliner Zentrum für transnationale Grenzforschung
- Interdisziplinäres Zentrum für Computational Neuroscience
- Zentrum für Inklusionsforschung Berlin
- Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung
- Robert-K.-Merton-Zentrum für Hochschul- & Wissenschaftsforschung
- Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
Kontakt
Dr. Philipp Barbaric
Servicezentrum Forschung
Ziegelstr. 13c
10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 2093 12904
E-Mail: philipp.barbaric@uv.hu-berlin.de
Postanschrift:
Unter den Linden 6
10099 Berlin