Themen
-
In der zweiten Folge unserer Reihe „Die BUA und ich – Protokolle aus dem Exzellenzverbund“ erklärt Prof. Dr. Manuela Bojadžijev, wie Solidarität mit Gesundheitsversorgung, Klimawandel und digitalen Infrastrukturen verbunden ist. ►►►
-
Mit dem Leitbild Lehre erarbeiten Studierende, Lehrende, Wissenschaftsadministration und Universitätsleitung ein gemeinsames Selbstverständnis. ►►►
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Das Verbundprojekt SODa am Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der HU wird mit 2,84 Millionen Euro vom BMBF gefördert und entwickelt digitale Infrastrukturen und fördert datengetriebene Forschung. ►►►
-
Am 2. Dezember 2023 ist das unter maßgeblicher Beteiligung von Forschenden der Humboldt-Universität entwickelte Experiment MAIUS-2 erfolgreich auf einer Forschungsrakete vom Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna (Nordschweden) gestartet. ►►►
-
Am 11. Dezember präsentiert das Institut Slawistik und Hungarologie die Ehrentafel von Prof. Aleksander Brückner als Teil der Porträt-Ausstellung im HU-Hauptgebäude ►►►
-
Wie erkennt der Bus besondere Situationen, wie einen gestürzten Passagier oder potenzielle Bedrohungen? Diese Fragen stehen im Fokus des Forschungsprojekts SynfutoP – einer Kooperation zwischen der iris-GmbH und der HU. ►►►
-
Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Wolfarth vom Institut für Sportwissenschaften der HU über die Initiative „Berlin hat Talent“ und die Bewegungsförderung für Schüler:innen. ►►►
-
Chormusik im HU-Hauptgebäude am 13. Dezember ►►►
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
- HU in den Medien
Veranstaltungen
-
11.12.2023 - 05.01.2024
Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem vielfältigen Lebenswerk des berühmten Slawisten, Philologen und Kulturhistorikers. ►►►
-
01.11.2023 - 14.02.2024
HU Lecture Series organized by the Slavic Department on Developments in Ukrainian Culture in the Situation of the Ongoing War and on Visions of the Future ►►►
-
13.12.2023
- Weitere Veranstaltungen