Themen
-
OPEN HUMBOLDT
Mit OPEN HUMBOLDT wagt die Universität nun – ganz im Sinne ihrer Gründer – eine „Expedition“ mit noch offenem Ausgang.
-
Gut vernetzt und mit klaren Zielen
Das an der HU entwickelte „Leadership-Programm für Professorinnen“ unterstützt seit mehr als zehn Jahren Frauen, zunächst an der HU, seit 2019 an der Berlin University Alliance
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Rückzug aus der Social-Media-Plattform X
Präsidium der HU beschließt zentralen X-Account der Universität „einzufrieren“
-
Zukunftswerkstatt Lehre zum Thema „Feedbackkultur“
Unter dem Titel „Perspektivwechsel – Werkstatt für eine lebendige Feedbackkultur“ lädt Niels Pinkwart, Vizepräsident für Studium und Lehre, am 27. Januar alle Humboldtianer*innen zum Ideenaustausch ein
-
Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen
Analyse von mehr als 50 Studien legt unerwartete Geschlechterunterschiede offen
-
Rückgang der Hechtfänge um Rügen: Weniger Fische und schwerer zu fangen
Eine aktuelle Studie des IGB und der HU zeigt, dass auch die Freizeitfischerei Einfluss auf den Boddenhecht hat: In Gebieten mit intensiver Angelfischerei gibt es weniger Hechte als in Schutzgebieten, in denen wenig oder gar nicht geangelt wird
-
Psychologische Langzeitstudie: Mit oder ohne Kind – Männer und Frauen sind über nahezu die gesamte Lebensspanne gleich zufrieden
Ob Kinderlosigkeit mit psychischen Belastungen einhergeht, hängt davon ab, wie stark junge Erwachsene das Lebensziel Elternschaft verinnerlicht haben
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
Veranstaltungen
-
Konservierte Natur
22.11.2024 - 16.01.2025Einblicke in die botanischen Sammlungen am Späth-Arboretum. Mit Werken von Karl-Heinz Klingbeil.
-
Zukunftswerkstatt Lehre 2025
27.01.2025In der Zukunftswerkstatt Lehre steht die Feedbackkultur in der Lehre auf allen Ebenen im Fokus.
-
2025 Legacies of Women Forum
28.01.2025Das Forum bringt weibliche Führungskräfte zusammen, um sich über Strategien zur Förderung der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen auszutauschen
-
Heritage in Transformation
22.10.2024 - 04.02.2025Which pasts are valued and why? This lecture series introduces and showcases exciting trans- and multi-disciplinary humanities approaches to various questions.
- Weitere Veranstaltungen