Themen
-
Die Humboldt-Universität zu Berlin verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine. Für ukrainische Student:innen und Forschende bietet die HU konkrete Unterstützung an. ►►►
-
Informationen zum Start des Sommersemesters 2022 sowie Übersicht über Informationsveranstaltungen und Veranstaltungen von Instituten und Fakultäten ►►►
-
Die App sciencely verwandelt den Bahnhof der Wissenschaften Unter den Linden in Berlin-Mitte in einen Entdeckungsraum. Die App lädt zur spielerischen Erkundung der Ausstellung der HU am Bahnsteig der U6 ein. ►►►
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Online-Diskussion am 31. Mai 2022, 18 Uhr ►►►
-
„Wirksamer Schutz auch nach Auslaufen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung des Bundes am 25. Mai 2022 erforderlich“ ►►►
-
Der Untergeneralsekretär für Rechtsangelegenheiten und Rechtsberater der Vereinten Nationen sprach zur Bedeutung der Vereinten Nationen ►►►
-
Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betrieb fördert das Inkubatorenprogramm AdMaLab ►►►
-
Der Mathematiker Leonid Dovhal (Name geändert) forscht als wissenschaftlicher an der HU. Im Interview berichtet er, wie er mit den Schreckensnachrichten vom Krieg gegen die Ukraine umgeht und warum er sein Telefon immer eingeschaltet ist ►►►
-
Die HU-Alumna Sina Krüger schrieb in ihrer Masterarbeit über die unvollständigen oder fehlerhaften Darstellungen des weiblichen Genitalbereichs in Schulbüchern. Das blieb nicht ohne Folgen – Verlage änderten daraufhin die Abbildungen ►►►
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
- HU in den Medien
Veranstaltungen
-
31.05.2022
Theologische Sichtweisen auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen ►►►
-
18.06.2022 - 19.06.2022
Am Wassersportzentrum der HU findet der 14. Hochschulcup / Berliner Hochschulmeisterschaft im Segeln der Berliner Universitäten statt. ►►►
-
19.06.2022
Kammerkonzertreihe mit professionellen Musikern im Reutersaal der HU ►►►
- Weitere Veranstaltungen