Themen
-
Die HU hat ein neues, weiterentwickeltes Corporate Design, das ein modernes Erscheinungsbild der Humboldt-Universität vermittelt. ►►►
-
Mit dem Leitbild Lehre erarbeiten Studierende, Lehrende, Wissenschaftsadministration und Universitätsleitung ein gemeinsames Selbstverständnis. ►►►
-
Die HU muss, wie andere öffentliche Institutionen auch, ihren Energieverbrauch senken. Dabei ist sie darauf angewiesen, dass alle Angehörigen der Universität aufmerksam unterstützen. ►►►
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Interview mit Dr. Daniel Fuchs über das Tiananmen-Massaker am 4. Juni 1989 und inwiefern das Gedenken daran heute in China thematisiert wird ►►►
-
Das Citizen-Science-Projekt „Deine emotionale Stadt“ geht in die nächste Runde: Ab sofort ist diedazugehörige App auch in Arabisch, Russisch und Türkisch verfügbar ►►►
-
Innovative Lösungen für ein nachhaltiges Ernährungssystem sind das Thema einer zweitägigen Konferenz am 8. und 9. Juni 2023 an der Humboldt-Universität ►►►
-
Warum wir trotz Energiekrise und Inflation die Dauerkrise Klimawandel nicht aus den Augen verlieren sollten, erklärt Professor Jörg Niewöhner im Interview ►►►
-
Ein internationales Forscher-Team warnt in einem Kommentar, der in Science veröffentlicht wurde, dass der Verlust der letzten Urwäldern Europas ungebremst voranschreitet, obwohl die EU Biodiversitätsstrategie 2020 ihren Schutz vorschreibt ►►►
-
Forscherinnen und Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin, des Berkeley National Laboratory (USA) und der Uppsala University (Schweden), liefern in einer Studie, die in Nature veröffentlicht wurde, strukturelle Beweise für Zwischenstufen bei der O2-Bildung im Photosystem II. ►►►
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
- HU in den Medien
Veranstaltungen
-
06.06.2023
Der Vortrag zeigt anhand von Debatten um den Nationalsozialismus die Konflikthaftigkeit der feministischen Erinnerungskultur der 1970er und 1980er Jahre. ►►►
-
05.06.2023 - 09.06.2023
Die Tage der offenen Tür werden im Rahmen der Woche der Studienorientierung vom 5. bis 9. Juni 2023 sein. ►►►
-
08.05.2023 - 11.06.2023
Die Ausstellung erinnert zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung an die nationalsozialistische Verfolgung – insbes. an der Juristischen Fakultät. ►►►
-
15.06.2023
Im letzten Winter haben sich die Krisen weltweit multipliziert. In dieser KOSMOS Lesung berichten Wissenschaftler:innen, was das für den Klimaschutz bedeutet. ►►►
- Weitere Veranstaltungen