Themen
-
Die Humboldt-Universität zu Berlin verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine. Für ukrainische Student:innen und Forschende bietet die HU konkrete Unterstützung an. ►►►
-
Die HU öffnet mit dem Open Humboldt Festival und der Langen Nacht der Wissenschaften ihre Tore. Vom 29. Juni bis 2. Juli 2022 lädt sie zu Vorträgen, Workshops, Ausstellungen, Konzerten, Podiumsgesprächen und Führungen ein. ►►►
-
Die App sciencely verwandelt den Bahnhof der Wissenschaften Unter den Linden in Berlin-Mitte in einen Entdeckungsraum. Die App lädt zur spielerischen Erkundung der Ausstellung der HU am Bahnsteig der U6 ein. ►►►
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Am heutigen Mittwoch, den 29. Juni ab 23 Uhr und morgen, am 30. Juni von 5 bis 7 Uhr kann es aufgrund von Wartungsarbeiten zu Unterbrechungen der Internetanbindung der HU kommen. ►►►
-
Der neue Heisenberg-Professor Tilman Brück wird das „Zero Hunger Lab“ in der Hauptstadtregion etablieren ►►►
-
Die Forschungsgruppe der HU „Integration von Deep Learning und Statistik zum Verständnis strukturierter biomedizinischer Daten“ ist unter den geförderten Forschungsgruppen ►►►
-
Jetzt für die Workshops am Workshops am 6. Juli und 18. August anmelden! ►►►
-
HU-Wissenschaftler:innen waren an Jahrhundert-Entdeckung beteiligt / Vortrag am 4. Juli in Adlershof ►►►
-
Das Thema „Wasser“ ist aktuell wie nie. Zahlreiche Expert:innen der HU forschen zu diesem Thema ►►►
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
- HU in den Medien
Veranstaltungen
-
29.06.2022
Workshop: Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst ►►►
-
29.06.2022
-
29.06.2022
Mitglieder der Ensembles von "Musik an der HU" musizieren ►►►
-
30.06.2022
- Weitere Veranstaltungen