Themen
-
Wissenschaft braucht Freiheit
Eine Kooperation der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Exzellenzclusters SCRIPTS
-
Innovative Projekte: Wie Berliner Forschung Bürger*innen für die Zukunft begeistert
Ob Klimawandel, Kreislaufwirtschaft oder urbane Emotionen – die Berlin University Alliance vernetzt Bürger*innen und Wissenschaftler*innen. In spannenden Formaten wie „Flussgeschichten“ oder „Trash Games“ gestalten sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Antisemitische Hassplakate in der Nähe der Universität
Stellungnahme des Präsidiums der Humboldt-Universität
-
Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten
Studie liefert Erklärungsansätze für Unterschiede im Verhalten zwischen Afrikanischen und Asiatischen Elefante
-
Zu schnell zum Sehen: Augenbewegungen sagen Geschwindigkeitsgrenzen der Wahrnehmung voraus
Studie des Exzellenzclusters „Science of Intelligence“ zeigt, dass das Sehvermögen nicht nur durch biophysikalische Grenzen, sondern auch durch Körperbewegungen definiert wird
-
„Schulbücher müssen verlässliche Informationen über das Judentum vermitteln“
Neue Empfehlungen zur Darstellung des Judentums in Bildungsmedien veröffentlicht
-
Jubiläumskonzert: 50 Jahre Chor der Humboldt-Universität zu Berlin
Chormusik mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Hugo Distler und anderen
-
__matter Festival 2025: Ausstellung zu Bakterien und Textilfärbepraktiken sowie Veranstaltungsreihe zum Zusammenleben mit Pflanzen
Wissenschaftsfestival der HU ermöglicht neuen Blick auf organische Materialien und Pflanzen als nicht-menschliche Akteure
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
Veranstaltungen
-
Stadtradeln 2025 an der HU
16.05.2025 - 05.06.2025Die Humboldt-Universität tritt drei Wochen lang gemeinsam für das Klima, unsere Gesundheit und ein fahrradfreundliches Berlin in die Pedale!
-
Die Humboldt-Universität und die friedliche Revolution – Impulse für die Zukunft
07.07.2025Einladung zur Verleihung der Humboldt-Universitätsmedaille an Prof. em Dr. Dr. h.c. Richard Schröder mit anschließendem Podiumsgespräch
- Weitere Veranstaltungen