-
Battis, Ulrich / Jens Kersten
Experten im Spannungsteld von Wissenschaft und Politik am Beispiel der Novellierung des Baugesetzbuchs
Heft 1/96, S. 22-25.
-
Herzog, Felix
Rechtspflege – Sache des ganzen Volkes? Bericht über eine Studie zu den Gesellschaftlichen Gerichten in der DDR
Heft 4/99, S. 20-26.
-
Kersten, Jens / Michael Schmidt / Gernot Tölle
Das Institut für Anwaltsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin
Heft 3/99, S. 52-55.
-
Kloepfer, Michael
Haben Tiere Rechte?
Heft 3/00, S. 28-32.
-
Kloepfer, Michael
Umweltrecht: Zur Geschichte in der Bundesrepublik Deutschland
Heft 3/95, S. 42-47.
-
Paulus, Christoph G. / Schwintowski, Hans-Peter
Finanzkrise – Euro-Krise
Ursachen und Folgen – Reformkonzepte zur Bewältigung und Prävention
Heft 3/10, S. 30-39.
-
Paulus, Christoph G.
Die Juristische Fakultät
Heft 1-2/10, S. 6-11.
-
Schäfter, Petra
Die Strafverfolgung von DDR-Unrecht. Bericht über ein Forschungsprojekt zum strafjustitiellen Umgang mit DDR-Systemkriminalität
Heft 4/00, S. 36-41.
-
Schwintowski, Hans-Peter
Evolution der Welt – Evolution des Rechts
Heft 1/05, S. 50–55.
-
Schwintowski, Hans-Peter
Gehirnstrukturen als Modell für soziale Regel- und Rechtssysteme
Heft 4/03, S. 40-44.
-
Schwintowski, Hans-Peter
Neurobiologie und Recht. Grundfragen
Heft 2-3/02, S. 92-95.
-
Schwintowski, Hans-Peter
EWeRK. Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. an der Humboldt-Universität zu Berlin
Heft 1/02, S. 58-60.
-
Schwintowski, Hans-Peter
Die chemisch-neuronalen Grundlagen von Rechtssystemen
Heft 2/00, S. 52-58.
-
Schwintowski, Hans-Peter
Zukunftsmarkt Telekommunikation
Heft 4/97, S. 36-43.
-
Schwintowski, Hans-Peter
Juristische Sprachstruktur und Gerechtigkeit
Heft 3/96, S. 44-50.
-
Schwintowski, Hans-Peter
Informationspflichten in der Lebensversicherung
Heft 1/94 S. 31-35.
|

|