-
Ahmad, Talab / Härdle, Wolfgang / Ziegenhagen, Uwe
E-Learning - interkulturell
ArabMM*Stat - Entwicklung einer Lernplattform für arabische Nutzer
Heft 3/07, S. 50-52
-
Günther, Oliver
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Heft 2-3/09, S. 84-90
-
Günther, Oliver
Ubiquitäre Information. Grundlagen und Auswirkungen der nachhaltigen Informatisierung von Wirtschaft und Alltag - Interdisziplinäres Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin
Heft 1/06, S. 36-37
-
Günther, Oliver
Das Berlin-Brandenburger Graduiertenkolleg "Verteilte Informationssysteme" (deutsch und englisch)
Heft 3/97, S. 40-46
-
Günther, Oliver
Informationssysteme für den Umweltschutz. Möglichkeiten und Perspektiven
Heft 3/95, S. 28-32
-
Günther, Oliver/ Rudolf Müller
Wissenschaftliches Rechnen in globalen Netzen. Das ModelManageMent-Projekt
Heft 1/96, S. 40-43
-
Günther, Oliver / Sarah Spiekermann
Ubiquitäre Information. Informationstechnik im 21. Jahrhundert
Heft 2/05, S. 16-21
-
Härdle, Wolfgang
Ö–konomie - dynamisch: Der Sonderforschungsbereich Quantifikation und Simulation ökonomischer Prozesse
Heft 1/94, S. 18-23
-
Härdle, Wolfgang / Heiko Lehmann / Bernd Rönz
MM*STAT. Eine interaktive Einführung in die Welt der Statistik
Exponat auf der CeBIT 2001
Heft 1/01, S. 56-59
-
Härdle, Wolfgang / Sigbert Klinke / Lenka Cizkova / Pavel Cizek
XploRe. The Interactive Statistical Computing Environment
Exhibit on the CeBIT 2002
Heft 1/02, S. 46-48
-
Härdle, Wolfgang/ Sigbert Klinke / Rodrigo Witzel
MD*Book. A tool for creating interactive documents
Exhibit on the Learntec 2002
Heft 1/02, S. 50-51
-
Härdle, Wolfgang / Hizir Sofyan / Rainer Schulz /
Axel Werwatz / Rodrigo Witzel
MD*Immo. Online-Preisprognose für Berliner Einfamilienhäuser
Heft 4/02, S. 60-61.
-
Härdle, Wolfgang / Harald Uhlig
Ökonomisches Risiko
Sonderforschungsbereich 649
Heft 1/05, S. 18-€“23
-
Schade, Christian
Unternehmerverhalten als Forschungsgebiet
Eine Positionierung des Instituts für Entrepreneurship / Innovationsmanagement
Heft 2/01, S. 56-60
-
Winter, Stefan
Nieten in Nadelstreifen? Anreizsysteme für Führungskräfte
Heft 1/97, S. 28-31
|

|