Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Karriereberatung | Einstiegscoaching

Ein Angebot für Studierende der Humboldt-Universität und Absovent:innen bis zu einem Jahr nach Studienabschluss an der Humboldt-Universität.

Du stehst kurz vor dem Abschluss deines Studiums und fragst dich, welche Berufswege dir offenstehen? Wir verstehen, dass dieser Übergang eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit ist. Unser Karriereberatungsangebot ist genau darauf ausgerichtet, eine klare Orientierung für die Zeit nach dem Studienabschluss zu bieten. Wir helfen dir, deine persönlichen Potenziale zu erkennen und passende berufliche Wege zu finden.

SegelbooteBildrechte: Ludmilla Aufurth/Humboldt-Universität zu Berlin

Darum geht es

Unser Beratungsansatz geht über die übliche Kompetenz- und Interessenanalyse hinaus. Neben der Identifizierung deiner Talente, Leidenschaften und Werte  berücksichtigen wir auch:

  • Deine Persönlichkeit: Erkenne, welcher Persönlichkeitstyp du bist und wie er sich in deinen beruflichen Werdegang auswirken kann.
  • Deine Soft Skills: Entdecke deine einzigartigen kommunikativen Fähigkeiten, Teamstärken oder Führungsqualitäten.
  • Deine Lebensziele: Finde heraus, welche langfristigen Ziele und Visionen dich antreiben und wie diese in deine Karriereplanung einfließen können.

In 1-3 Sitzungen über einen Zeitraum von 6-8 Wochen bieten wir dir eine umfassende Potenzialanalyse, die dir ermöglicht, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Du kannst vielfältige Karrierewege kennenlernen, die zu dir und deinen Zielen passen. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Plan, der dich Schritt für Schritt deinem persönlichen Erfolg näherbringt.

 

Melde dich per E-Mail für ein Erstgespräch an und mache dabei folgende Angaben:

  • Studienfach
  • Zeitpunkt des voraussichtlichen/erreichten Studienabschlusses
  • Kurze Beschreibung der aktuellen Situation im Hinblick auf die berufliche Orientierung sowie ggf. Jobsuche und Bewerbung

 

 

E-Mail Anmeldung


Hinweis: Hier gibt es aktuelle Workshops und Veranstaltungen zum Thema berufliche Orientierung und Karriereplanung:

23.11.2023 - 17:00-19:00 Uhr: Q&A - Welche Berufswege stehen mir offen?

🖉

Was kann ich mit meinem Studienabschluss überhaupt anfangen und wie finde ich heraus, was zu mir passt. In dieser Q&A Session stellen wir Methoden und Tools zur persönlichen Reflektion und Arbeitsmarktrecherche vor, die bei der persönlichen beruflichen Orientierung hilfreich sind.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

30.11.2023 - 16:00-19:00 Uhr: Workshop Potenzialanalyse (Teil 1)🖉

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihr volles berufliches Potenzial ausschöpfen können, sei es in der akademischen Welt oder für den Berufsweg außerhalb der Uni? Unser zweiteiliger interaktiver Workshop zur Potenzialanalyse bietet Ihnen die Gelegenheit, genau das herauszufinden.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

14.12.2023 - 16:00-19:00 Uhr: Workshop Potenzialanalyse (Teil 2)🖉

Die Teilnahme am Teil 2 des Workshops ist nur nach vorheriger Teilnahme an Teil 1 möglich.

 

 

 

Ansprechpartnerin

Ludmilla Aufurth

Kontakt:
Tel.: +49 (30) 2093-70347; Raum: 248
ludmilla.aufurth@hu-berlin.de