Für Studierende und Absolvent:innen der HU Berlin (bis 1 Jahr nach Studienabschluss)
In dieser Veranstaltung werden keine Leistungspunkte vergeben!
Referentin: Ludmilla Aufurth
Datum: 02.11.2023
Zeit: 16:00 - 19:00
Präsenzveranstaltung in der Ziegelstraße
Seit einigen Jahren diskutieren Arbeitgeber die Frage, ob in Bewerbungen das Anschreiben abgeschafft gehört. Es gibt viele schlechte, oberflächliche, wenig überzeugende Anschreiben. Stellenbesetzer:innen sind nicht selten genervt davon, diese lesen zu müssen, zweifeln daher häufig an der Aussagekraft von Anschreiben und widmen sich lieber den Lebensläufen.
Aber: besonders für Studienabsolvent:innen kann ein gutes Anschreiben eine besondere Chance sein. Da wo vielleicht der Lebenslauf und das eigene Profil noch nicht zu 100 Prozent das Stellenprofil erfüllt, da ist ein starkes Anschreiben die Chance, diese „kleine Lücke“ zu füllen.
Ein gutes Anschreiben ist außerdem der erste Schritt, eine kompetente Verhandlung auf Augenhöhe mit Arbeitgeberorganisationen zu führen. Das ist wichtig, um am Ende nicht irgendeine, sondern die passende Stelle zu bekommen.
In diesem Workshop lernen Sie
- Wie sie konkret auf die Stellenanforderungen (Aufgaben) antworten
- Wie Sie handlungsorientiert Ihre vorhandenen Erfahrungen und Kompetenzen belegen
- Wie sie zukunftsorientiert formulieren und Ihre Potenziale deutlich sichtbar machen
- Wie sie von eventuellen „Lücken“ ablenken und gleichzeitig authentisch und ehrlich bleiben
- Wie Sie einfache Formulierungstricks anwenden können und damit Ihr Anschreiben gut lesbar und überzeugend gestalten
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Dieser Workshop richtet sich an Studierenden und Absolvent:innen aller Fachrichtungen, die ihre Chancen auf die bestmöglichen Einstiegsstellen und Praktika steigern möchten. Im dreistündigen Präsenzformat gibt es fachlichen Input zu den genannten Themen und in kleinen „Peer-Beratungsteams“ setzen Sie die Erkenntnisse direkt in die Praxis um.
Mitzubringen sind:
- Eine Stellenausschreibung, die Sie interessant finden
- Idealerweise: erster Entwurf eines eigenen Anschreibens
- Optional: Laptop und Lebenslauf
Anmeldung