
Checkliste für den Studienstart
( ) Veranstaltungen für Neuimmatrikulierte besuchen und informieren
- Einführungsveranstaltungen für Neuimmatrikulierte
- Orientierungsveranstaltungen der Fakultäten und Institute
( ) Planen
- Anmeldung bei AGNES (Vorlesungsverzeichnis, Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen, Ansicht der Leistungsübersicht, Stundenplan erstellen)
- Studien- und Prüfungsordnung/Studienverlaufsplan lesen
( ) Beratungsangebote nutzen
- Studienfachberatung / Studentische Studienberatung
- Empfehlungen von höheren Semestern einholen (Fachschaft)
- Allgemeine Studienberatung
- Beratung für Lehramtsstudierende
- Crossover - Zentrum für beruflich Qualifizierte
- Psychologische Beratung
- Beratung zum Auslandssemester
- Beratung für Studierende mit Beeinträchtigung und/oder chronischer Erkrankung
- Perspektivenberatung Studienausstieg
( ) Angebote des Computer- und Medienservice (CMS) nutzen
( ) Angebote der Universitätsbibliothek nutzen
Tipps und Tricks zur Literaturrecherche; Führungen durch die UB, Primus-Schulung
( ) Angebote des Hochschulsports nutzen
Achtung! Einschreibetermine für Sportkurse beachten.
( ) Angebote des Sprachenzentrums nutzen
Achtung! Einschreibetermine für Sprachkurse beachten.
( ) Besorgen
- Campus-Card - Studierendenausweis, Bibliotheksausweis, Mensakarte und Semesterticket (Neuimmatrikulierte erhalten einen PIN-Brief mit den Zugangsdaten per Post)
- Infobroschüre „HU-Compass“ (nur online)
- Internationaler Studentenausweis (ISIC)
( ) Wohnen
Angebot des studierendenWERKs nutzen
( ) Bei Umzug
Namensschild am Briefkasten angebracht? Semesteranschrift bzw. Adressänderung dem Immatrikulationsbüro mitteilen bzw. bei AGNES geändert?
( ) Finanzieren
Eltern, Bafög, Stipendium und/oder Job?
( ) Ankommen: Neues kennenlernen
( ) Rückmeldung
Rückmeldefrist für das nächste Semester vorgemerkt?
( ) Fragen stellen
Nicht alle Fragen sind geklärt? Die Mitarbeiter*innen unserer Informations- und Beratungsstellen (SSC, Compass-Tutor, Allgemeine Studienberatung, Beratung für Lehramtsstudierende, Career Center, Psychologische Beratung, Crossover - Zentrum für beruflich Qualifizierte, Perspektivenberatung Studienausstieg) helfen gerne weiter.