Presseportal

Humboldt-Universität zu Berlin | Presseportal | Themen | Fachschaften, Fachschaftsinitiativen und Studierendenräte

Fachschaften, Fachschaftsinitiativen und Studierendenräte

Übersicht der studentischen Initiativen und Vertretungen der HU – der Fachschaften, Fachschaftsinitiativen und Studierendenräte und dem Referent_innenrat


Übersicht der studentischen Vertretungen der Humboldt-Universität vom Referat für Fachschaftskoordination des Referent_innenrats der HU:

 

Berliner Institut für Islamische Theologie:

  • (Fachschaftsinitiative Islamische Theologie)1

 

Juristische Fakultät:

 

Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät:

 

Lebenswissenschaftliche Fakultät: 

 

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät:

 

Philosophische Fakultät:

 

Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät:

 

Theologische Fakultät:

 

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät:

 

Zentralinistitut für Katholische Theologie:

 

Fakultätsübergreifend:

 

Treffen zur Fachschaftsvernetzung:

 

Charité – Universitätsmedizin Berlin:

 

1: noch nicht anerkannt

 

Referent_innenRat

Der RefRat vertritt die Student:innenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Er ist an die Beschlüsse des Student:innenparlaments (StuPa) unmittelbar gebunden und erledigt die laufenden Geschäfte der Student:innenschaft. Der RefRat gliedert sich nach Arbeitsgebieten in sechzehn Referate (siehe Seitenmenü). Dabei versteht sich der RefRat explizit als politische Vertretung und nicht als Dienstleister:in. Je Referat gibt es ein bis zwei gleichberechtigte Referent:innen, die vom StuPa gewählt werden. Nur die sog. autonomen Referate werden von bestimmten studentischen Gruppen gewählt und anschließend vom StuPa bestätigt. Der RefRat ernennt zwei Sprecher:innen aus seiner Mitte.

Mehr Informationen zum RefRat sind auf deren Webseite zu finden.

 

Studentische Initiativen