Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Regine Wosnitza

 


Recherchiert seit 1992 für und mit anderen professionell und kompetent Politik, Soziales und Geschichte. Sie arbeitet, zum Beispiel, mit JounalistInnen in den Feldern Politik und Soziales, für BuchautorInnen und FilmemacherInnen zu historischen Themen wie Drittes Reich, Holocaust, Jüdisches Leben, SBZ/DDR und für Privatpersonen in Sachen Familienbiographie. Dabei durchforstet sie Archive, erfährt Wissenswertes in Interviews, durchstöbert Bibliotheken. Auf Englisch und Deutsch und in ganz Deutschland für Zeitungen und Zeitschriften wie das TIME Magazine, Wall Street Journal, Chicago Tribune, Jewish Chronicle und für Autoren wie Pulitzer, Preisträgerin Anne Applebaum und Präsidentenbiograph Richard Reeves. Regine Wosnitza lebt und arbeitet an der Potsdamer Straße in Berlin und verbindet auf www.potseblog.de ihren Beruf und ihr gesellschaftliches Engagement. Denn hier an der Potsdamer Straße tragen sich Themen zu, die sie in anderen Zusammenhängen in ihren Aufträgen recherchiert: eine konfliktreiche Geschichte, sozialer Alltag mit all seinen Facetten und faszinierende Kultur. Die Geschichten, Vorkommnisse und Lebensweisheiten, die ihr hier alltäglich über den Weg laufen, schreibt sie für AnwohnerInnen und BesucherInnen nieder, um den Reichtum dieser Straße zu veranschaulichen.

Das Motto ihrer Recherche-Firma www.wosnitza-berlin.de lautet: "Denn alle Kenntnis und alles Erstaunen ist schon von sich aus ein Vergnügen."