Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Überfachlicher Wahlpflichtbereich ÜWP für Masterstudierende

Ansprechpartner*in:

Constance Tucholl
Eric Pujo

 

Wichtige Hinweise



Sommersemester 2025

Wir bieten Ihnen Lehrveranstaltungen zu folgenden Kompetenzbereichen
1. Sozial- und Methodenkompetenz

Sozialkompetenz (Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit) sowie Methodenkompetenz (Entscheidungsvermögen, Analyse und Problemlösungsfähigkeit)

Datum (von - bis) Kurs-Nr. ÜWP-Kurse
04.06.25 - 19.06.25 MA1803

Mit Improvisationstheater zu mehr Souveränität und Spontanität

06.05.25 - 06.06.25 MA1804

Verhandlungstraining

30.06.25 - 16.07.25 MA1806

Kommunikation kompakt - Gesprächs- und Verhandlungsführung und Sprechen im öffentlichen Raum

28.04.25 - 09.07.25 MA1807

KI und Leadership

25.04.25 - 11.07.25 MA1808

Stimmbildung und Sprecherziehung - Mit belastbarer, kraftvoller Stimme mehr erreichen!

07.07.25 - 01.08.25 MA1810

Rhetorik der Rede - gekonnt auftreten und inhaltlich überzeugen
30.04.25 - 02.07.25 MA1813 Konfliktmanagement in Arbeit und Studium - Mit der Gewaltfreien Kommunikation souverän für sich einstehen lernen
25.08.25 - 10.09.25 MA1820 Authentische Selbstpräsentation - Sprache, Mimik, Gestik finden und vertiefen
2. Organisations- und Managementkompetenz
Grundlegende und strukturelle Zusammenhänge in Märkten und Organisationen zur Entwicklung eigener Strategien in Praxiszusammenhängen
14.08.25 - 11.09.25 MA1801

Interkulturelles Management - Führen in internationalen Teams

28.04.25 - 14.07.25 MA1805

Eventmanagement

27.06.25 - 07.07.25 MA1811

Team- und Führungskräftetraining für den Berufseinstieg

28.04.25 - 14.07.25 MA1815

Deeptech Entrepreneurship Lab - Turning Research Projects into Startup Ideas II

08.05.25 - 17.07.25 MA1816

Innovation Lab: Innovative Kooperations- und Geschäftsmodelle für die Fertigungsindustrie

16.09.25 - 02.10.25 MA1823

Innovation Lab - Nachhaltigkeitskonzepte für Unternehmen entwickeln

3. Informations- und Medienkompetenz
Grundlegende Fähigkeiten und Techniken für spätere berufliche Tätigkeiten in der Informations- und Mediengesellschaft
29.04.25 - 08.07.25 MA1802 Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
30.04.25 - 04.06.25 MA1809 KI und Medienkompetenz: Künstliche Intelligenz in Alltag und Beruf
4. Berufliche Selbstkompetenz

Grundlegende Fähigkeiten und Einstellungen zu selbständigem, reflexivem und verantwortlichem Handeln in Bezug auf den Einstieg in das Erwerbsleben. Darin eingeschlossen ist die Kompetenz, künftige berufliche Herausforderungen durch die Weiterentwicklung der eigenen Handlungsfähigkeit zu bewältigen.

10.06.25 - 10.07.25 MA1812

Resilienz Kompass

16.05.25 MA1814

Job skills for Internationals - Navigating the German Job Market

05.09.25 MA1821

Kompetenzprofil und Lebenslauf - das eigene Profil kennen, schärfen und präsentieren

12.09.25 MA1822

Passende Jobangebote finden - effektive Anschreiben verfassen

5. KI-Kompetenzen  
04.09.25 - 23.09.25 MA1800

KI - Kompetenzen im Umgang mit Chat GPT & Co für Ihre berufliche Zukunft - für Nichtinformatiker*innen

28.04.25 - 09.07.25 MA1807

KI und Leadership

30.04.25 - 04.06.25 MA1809

KI und Medienkompetenz: Künstliche Intelligenz in Alltag und Beruf