Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Start in die Selbständigkeit aus dem Studium heraus

Referent: Arne Meyer-Haake
Leistungspunkte: 5 

Übernehmen Sie schon jetzt im Studium Aufträge, um Geld zu verdienen? Wollen Sie künftig eigene Projekte verwirklichen und dabei beruflich unabhängig sein?

Idealerweise bringen Sie schon eine eigene Idee für eine selbständige Tätigkeit oder Startup-Gründung mit, die Sie im Modul hinterfragen, reflektieren und weiterentwickeln. Im Modul finden Sie heraus, wie Sie rund um Ihre Studienkompetenzen, praktischen Erfahrungen und persönlichen Interessen Ihr für Sie persönlich passendes Geschäftsmodell aus Ihrer Idee entwickeln. Arbeiten Sie mit bewährten Methoden eine innovative Strategie aus, um Ihre Idee konkret zeitnah umzusetzen. Nach Möglichkeit können Sie sich alternativ auch im Modul einem Team anschließen oder zu einem zusammenfinden, um gemeinsam ein Vorhaben bis hin zur Machbarkeit zu entwickeln. Gastvorträge von Gründer_innen und ein Besuch bei bestehenden HU-Startups sind geplant. 

Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen neben diesen strategischen inhaltlichen Kompetenzen zur Geschäftsmodellentwicklung Faktenwissen rund um den formalen Gründungsprozess, Anmeldungen, Steuern, Preiskalkulation, Marktanalyse und Marketing, Organisation und Rechtsform, Finanzierung bzw. Förderungsmöglichkeiten. 

Das Modul richtet sich an Interessent_innen aller Fachrichtungen und Semester. Es sind keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich. Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen beschränkt werden muss, bitten wir Sie darum Ihre Idee, Ihre Motivation zu deren Umsetzung und eventuell vorhandene Vorkenntnisse in maximal fünf Sätzen per E-Mail bis zum 08.10.2017 an arne.meyer-haake@hu-berlin.de zu senden. Darauf basierend werden Plätze für die Veranstaltung vergeben.

Voraussetzung für den Erwerb von ECTS-Punkten ist Ihre aktive Teilnahme und kontinuierliche Anwesenheit, sowie die Ausarbeitung einer Zwischenpräsentation, eines Ideenpapiers und eine überzeugende Abschlusspräsentation vor unserer Expert_innen-Jury. 

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakultät.
 

Modul 9214
Termin: 24.10., 07./14./21./28.11., 05./12.12.2017, 09./16./23.01.2018
Zeit: 14.15 s.t. – 18.30 Uhr
Ort:

HU-Gründerhaus Mitte, Luisenstr. 53, Raum 116

Anmeldung unter: arne.meyer-haake@hu-berlin.de (08.10.2017)!

 

 

 

 

 

 

 

 


Im Anschluss findet an jedem ersten Dienstag im Monat das Berliner Gründl, das Networking-Event der HU für Gründer_innen und Interessierte im Gründerhaus Mitte statt.  

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert.