Exzellenz-Initiative

Bestehende Forschungsverbünde

<h4>Berlin School of Mind &amp; Brain</h4>

<br />


<ul>
<li><a href="http://www.berlin-neuroimaging-center.de">Berlin
NeuroImaging Center</a></li>

<li><a href="http://www.bccn-berlin.de/">Bernstein Center for
Computational Neuroscience Berlin</a></li>

<li><a
href="http://www.charite.de/ch/physio/neuro/GRK1123/grkindex.htm">Graduiertenkolleg</a>
<a
href="http://www.charite.de/ch/physio/neuro/GRK1123/grkindex.htm">1123:
Zelluläre Mechanismen von Lernen und Gedächtniskonndlidierung in der
hippokampalen Formation</a></li>

<li><a href="http://web.fu-berlin.de/age/">Graduiertenkolleg</a> <a
href="http://web.fu-berlin.de/age/">429: Gerontologie in der
Psychologie und Psychiatrie: Psychische Potentiale und Grenzen im
Alter</a></li>

<li><a
href="http://www.charite.de/ch/physio/neuro/gradu/finalsymposium.htm">Graduiertenkolleg</a>
<a
href="http://www.charite.de/ch/physio/neuro/gradu/finalsymposium.htm">238:
Schadensmechanismen im Nervensystem - Einsatz von bildgebenden
Verfahren</a></li>

<li><a
href="http://www2.hu-berlin.de/geo/gkol/phase1/index.html">Graduiertenkolleg</a>
<a href="http://www2.hu-berlin.de/geo/gkol/phase1/index.html">780:
Stadtökologische Perspektiven einer europäischen Metropole - das
Beispiel Berlin</a></li>

<li><a
href="http://www.stud.uni-potsdam.de/%7Egrk837/inhalt/home.htm">Graduiertenkolleg</a>
<a href="http://www.stud.uni-potsdam.de/%7Egrk837/inhalt/home.htm">837:
Functional Insect Science</a></li>

<li><a
href="http://www.biologie.hu-berlin.de/%7Egk/">Graduiertenkolleg</a> <a
href="http://www.biologie.hu-berlin.de/%7Egk/">268: Dynamik und
Evolution zellulärer und makromolekularer Prozesse</a></li>

<li><a
href="http://www.linguistik.hu-berlin.designato.de/graduiertenkolleg/">Graduiertenkolleg
275: Ökonomie und Komplexität der Sprache</a></li>

<li><a
href="http://www.charite.de/ch/neuro/forschung/projekte/sonderforschungsbereich507/sonderforschungsbereich507.html">
Sonderforschungsbereich 507: Die Bedeutung nicht-neuronaler Zellen bei
neurologischen Erkrankungen</a></li>

<li><a
href="http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/sfb515/">Sonderforschungsbereich</a>
<a href="http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/sfb515/">515:
Mechanismen entwicklungs- und erfahrungsabhängiger Plastizität des
Nervensystems</a></li>

<li><a
href="http://www.biologie.hu-berlin.de/forschung/SFB_618/">Sonderforschungsbereich
618: Theoretische Biologie: Robustheit, Modularität und evolutionäres
Design lebender Systeme</a></li>

<li><a href="http://www.charite.de/sfb665/">Sonderforschungsbereich</a>
<a href="http://www.charite.de/sfb665/">665: Developmental Disturbances
in the Nervous System</a></li>

<li><a
href="http://www.meb.uni-bonn.de/epileptologie/sfb-tr3/">Sonderforschungsbereich</a>
<a href="http://www.meb.uni-bonn.de/epileptologie/sfb-tr3/">TR3: Mesial
Temporal Lobe Epilepsies</a></li>

<li><a
href="http://www.sfb632.uni-potsdam.de/">Sonderforschungsbereich</a> <a
href="http://www.sfb632.uni-potsdam.de/">632: Informationsstruktur: Die
sprachlichen Mittel der Gliederung von Äußerung, Satz und Text</a></li>

<li><a href="http://www.sfb-antike.de/">Sonderforschungsbereich 644:
Transformationen der Antike</a></li>
</ul>

<br />
<br />
<a href="standardseite/view">Zurück</a><br />