Presseportal

Pressemitteilungen

29.11.23
Neue Studie analysiert, welche Kraftwerke vorzeitig abgeschaltet werden müssten und von welchen Eigentümern Widerstand gegen klimapolitische Maßnahmen zu erwarten ist mehr...
24.11.23
Sarah Eaton vom Institut für Asien- und Afrikawissenschaften und Magdalena Waligórska vom Institut für europäische Ethnologie der Humboldt-Universität erhalten vom Europäischen Forschungsrat Fördermittel in Höhe von rund vier Millionen Euro. mehr...
22.11.23
Das Citizen-Science-Projekt „Humboldt Explorers“ startet 2024 in die zweite Förderperiode mehr...
20.11.23
Forschende der Humboldt-Universität und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln innovatives Wahrnehmungstraining für Patienten mit Seheinschränkungen mehr...
15.11.23
Am 22. November feiert die Humboldt-Universität das Jubiläum mit einem Festakt mehr...
14.11.23
Ausstellung im Lichthof Ost sowie Vortrag und Konzert im Fritz-Reuter-Saal der Humboldt-Universität mehr...
31.10.23
Vorträge zu den Themen Ukraine, Rechtsextremismus, Rekonstruktivismus, Geschichte und Politik mehr...
24.10.23
Veranstaltungen an der Humboldt-Universität im Rahmen der Berlin Science Week: 1. bis 10. November 2023 mehr...
20.10.23
Mithilfe neuer statistischer Verfahren ergründen Forschende das komplexe Wechselspiel zwischen Lebenszyklus, Umweltfaktoren und Erbinformation am Beispiel von Weizen. mehr...
18.10.23
Kristina Jonutytė erhält den Caroline von Humboldt-Preis / Preisverleihung am 26. Oktober 2023 mehr...