Pressemitteilungen
Auf dem Campus der Humboldt-Universität entsteht ein neues wissenschaftliches Zentrum
mehr...
Annette Mehlhorn vom IRI THESys sowie Cornelia Schendzielorz und Sheena F. Bartscherer vom Robert K. Merton-Zentrum für Wissenschaftsforschung erhalten ab 2026 eine Forschungsförderung durch die Volkswagen Stiftung
mehr...
HU-Forschende entwickeln lichtbetriebenen Nano-Motor und erzeugen damit ringförmige Moleküle, die wie Glieder einer Kette ineinander verschlungen sind
mehr...
Freilebende Fischgruppen erkennen Gefahren schneller und reagieren treffsicherer, je größer sie sind
mehr...
Das Land Berlin würdigt den Chemiker und Materialwissenschaftler für seine Forschung an nachhaltigen Batterien
mehr...
Diskussionsveranstaltung zu den Herausforderungen von (Kultur-)Erbe und Heritage Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin
mehr...
Projekt der Humboldt-Universität zur Traumapädagogik verzahnt Schulpraxis und Wissenschaft
mehr...
Forscher lösen das Rätsel, wie Bakterien ihren Bewegungsapparat aufbauen
mehr...
Professor Richard Schröder wird am 7. Juli mit der Humboldt-Universitätsmedaille ausgezeichnet. Sie wird an herausragende Persönlichkeiten verliehen, die sich im besonderen Maße um die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) verdient gemacht haben
mehr...
Von den biophysikalischen Eigenschaften der einzelnen Zellen bis zur Bewegung des gesamten Körpers - eine Studie der Humboldt-Universität zu Berlin erklärt, wie Quallen ihre Fortbewegung steuern
mehr...