Pressemitteilungen
Die Malerin und Videokünstlerin Katharina Ziemke präsentiert ihre Installation „Unwetter“ vom 29. September bis 10. November im Lichthof Ost des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Die in Berlin und Paris arbeitende Künstlerin ist international für ihre Auseinandersetzung mit den Beziehungen zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt bekannt.
mehr...
Der Exzellenzcluster „Science of Intelligence“ der Technischen Universität Berlin (TU) und der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) lädt ein zur Science of Intelligence Fair 2023, die Forscher*innen des Clusters, Politiker*innen und Wissenschaftler*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenbringt, um sich zu den neuesten Entwicklungen in der Intelligenzforschung auszutauschen.
mehr...
Was passiert, wenn ein KI-Sprachmodell nur mit Texten trainiert wird, die von Frauen geschrieben wurden? Oder nur mit Texten von Männern? Oder ausschließlich mit Texten von Personen, die sich politisch Mitte-rechts oder -links verordnen? Mit „OpinionGPT“ untersucht eine Forschergruppe der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), wie sich Voreingenommenheiten in den Trainingsdaten auf die Antworten eines KI-Modells auswirken.
mehr...
Podiumsdiskussion am 29. September über Grundbildung in den Ausbildungsgängen der Pflegehilfe
mehr...
1,5 Millionen Euro Fördermittel für das Projekt „Timevalue – Neural and serotonergic mechanisms underlying time valuation in rats“
mehr...
Stellungnahme der Universitätsleitung
mehr...
Ausstellungseröffnung am 4. September im Hauptgebäude der HU
mehr...
Forscher:innen der Humboldt-Universität zu Berlin demonstrieren einen überraschenden Effekt am Fluoreszenzlicht eines einzelnen Atoms
mehr...
Grundlage ist ein neuartiger Einsatz von Sensordaten aus Smartwatches und Fitness-Trackern aus der Corona-Datenspende
mehr...
Erziehungswissenschaftlerinnen legen Konzeption für zukünftige Studien vor
mehr...