Wohnen in Berlin
Die staatlichen Hochschulen in Berlin bieten keine Wohnungen an. Eine Wohnung in Berlin zu finden kann eine Herausforderung sein. Hier finden Sie Tipps zur Suche und Links zu Angeboten der landeseigenen Anbieter.
Tipps für die Suche
- Frühzeitig suchen: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Suche. Je näher die Vorlesungszeit (siehe Fristen und Termine) rückt, desto mehr Studierende suchen eine Wohnung.
- Informieren Sie sich vorab über rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten, z. B. beim örtlichen Mieterverein.
- Wohngemeinschaften suchen oder gründen: Wohngemeinschaften reduzieren oftmals die eigene Miete und bieten sozialen Austausch (siehe unten).
- Flexibel sein: Schauen Sie auch außerhalb des S-Bahn-Rings nach Wohnungen. Eine Übersichtskarte finden Sie bei der S-Bahn Berlin und der BVG.
- Online-Plattformen nutzen: Nutzen Sie die verschiedene Online-Plattformen und richten Sie ggf. Suchassistenten ein.
- Geduld haben: Lassen Sie sich nicht entmutigen, manchmal dauert es, besonders zu Vorlesungsbeginn.
Tipps zur Gründung einer WG
- Wie finanzieren Sie die Wohnung (Gehalt, Elternzuschuss, Bafög usf.)? Infos dazu finden beim Studierendenwerk Berlin.
- Legen Sie Ihr Budget bzw. Ihren Mietanteil inkl. Nebenkosten fest - wie viel pro Monat können Sie ausgeben? Denken Sie auch an Ihre Lebenshaltungskosten und weitere Ausgaben.
- Nutzen Sie Online-Plattformen und soziale Netzwerke, um künftige Mitbewohner*innen zu finden. Überlegen Sie vorab, mit wie vielen Personen und mit wem Sie zusammenleben wollen.
- Klären Sie vorab wichtige Grundlagen des Zusammenlebens z. B. Lernzeiten, Reinigung, Einkäufe Rauchen, Tierhaltung, Besuche usf.
- Besprechen Sie, wie viele Räume Sie wollen, sowohl für jede Person als auch gemeinschaftlich (Küche, Bad, WC).
- Wer übernimmt - zu welchem Anteil - die Kaution? Wer hat eine Hausrat- und ggf. Haftpflichtversicherung?
- Wenn Sie sich als künftige WG gefunden haben, suchen Sie gemeinsam nach einer Wohnung.
Schauen Sie sich auch unsere Veranstaltungen zu diesem Thema an.
Links zur Angeboten
- Apartments des Studierendenwerks Berlin
- Studierendenapartments der Berlinovo
- Studierendenapartments der Howoge
- Wohnungsfinder der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften
Die Links und Tipps stellen eine Auswahl und keine Empfehlung dar. Die Humboldt-Universität zu Berlin vermittelt keine Wohnungen und erhält keine Provision. Bitte nutzen Sie auch andere Seiten und Informationen für Ihre Suche.