Exzellenz-Initiative

Humboldt-Universität zu Berlin | Exzellenz-Initiative | Unsere Schwerpunkte in der Forschung

Unsere Schwerpunkte in der Forschung

Seit ihrer Gründung ist die Humboldt-Universität zu Berlin eine universitas litterarum und umfasst alle grundlegenden Wissenschaftsdisziplinen in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, der Mathematik und den Naturwissenschaften, der Humanmedizin sowie den Agrarwissenschaften.
Unsere Forschungsschwerpunkte spiegeln sich in den 16 Sonderforschungsbereichen der DFG wieder, für die die Humboldt-Universität Sprecherhochschule ist. An zehn weiteren Sonderforschungsbereichen ist die Humboldt-Universität beteiligt. Sieben dieser Sonderforschungsbereiche sind in den Lebenswissenschaften, vier in der Mathematik und den Naturwissenschaften und drei in den Geistes- und Sozialwissenschaften angesiedelt. Am DFG-Forschungszentrum Matheon ist die Humboldt-Universität maßgeblich beteiligt.  Zur Förderung innovativer Forschung über Fächergrenzen hinweg gibt es an der Humboldt-Universität zudem zeitlich befristete Interdisziplinäre Zentren.
Schon die 29 Nobelpreisträger, die an unserer Universität forschten und lehrten, haben das Ansehen unserer Forschung weltweit sichtbar gemacht. Heute schneidet die Humboldt-Universität bei nationalen und internationalen Rankings regelmäßig in der Spitzengruppe unter den deutschen Universitäten ab.