„Sport und geistige Behinderung“
Wissenschaftliches Symposium am 19. und 20. Juni 2009 an der Humboldt-Universität
Die Integration von geistig behinderten Menschen ist in modernen
Gesellschaften zum Gütemaßstab von praktizierter Humanität geworden.
Nachdem im September 2008 die Special Olympics Akademie in Berlin
gegründet wurde, lädt Special Olympics Deutschland (SOD), die
Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, in
Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin, zu folgendem
Wissenschaftlichen Symposium ein:
„Behinderung,
Bewegung, Befreiung –
Ressourcen und Kompetenzen von Menschen mit geistiger Behinderung“
Wissenschaftliches Symposium
am
19. und 20. Juni 2009 in der Humboldt Universität zu Berlin,
Senatssaal (Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Ressourcen und Kompetenzen von Menschen mit geistiger Behinderung“
Wissenschaftliches Symposium
am
19. und 20. Juni 2009 in der Humboldt Universität zu Berlin,
Senatssaal (Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Sportlichen Tätigkeiten, die über therapeutische oder berufspraktische Aufgaben hinaus gehen, wurde lange nur eine geringe Bedeutung zugemessen. Erst seitdem auch sportliche Wettbewerbe mit besonderen Regeln, insbesondere in Form der Special Olympics, durchgeführt werden, gibt es auch ein Interesse an weiterführenden wissenschaftlichen Untersuchungen zu sportlichen Aktivitäten geistig behinderter Menschen. Das Symposium soll dazu beitragen, den aktuellen Forschungsstand zu sichten, den interdisziplinären Austausch zu fördern, gemeinsame Themen und übergreifende Projekte zu entwickeln und sich über künftige Kooperationen auszutauschen.
Erwartet werden ca. 60 Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz,
Österreich, Dänemark, Schweden, Polen und den Niederlanden, unter ihnen die Referenten Prof. Gudrun Doll-Tepper, Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie Prof. Elk Franke vom Institut für Sportwissenschaft der HU.
Das internationale Symposium der Reihe „Sport und geistige Behinderung“ steht unter
Schirmherrschaft von Berlins Innen- und Sportsenator Dr. Erhart Körting und wird von
Prof. Hans-Jürgen Schulke, Vizepräsident von Special Olympics Deutschland, geleitet.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Elk Franke
Humboldt-Universität
Institut für Sportwissenschaft
Tel.: (030) 2093- 46027
Elk.Franke@rz.hu-berlin.de
Special Olympics Deutschland e.V.
Sonja Schmeißer
Mobil: 0178-8122779
presse@specialolympics.de
www.specialolympics.de/symposium.html