Open Humboldt Festival: Gesellschaft trifft Wissenschaft

Der Campus Nord der Humboldt-Universität Foto: Falk Weiß
Theater, Tanz, Konzerte und Ausstellungen, Diskussionen und Exkursionen – vom 16. – 29. August 2021 lädt die Humboldt-Universität auf den Campus Nord in Berlin Mitte ein zum Open Humboldt Festival.
Das Festival verbindet Wissenschaft mit Kunst und öffnet sie für ein breites Publikum. Der Eintritt ist frei, die meisten Veranstaltungen finden Open Air statt.
Hermann von Helmholtz und Rudolf Virchow – Forschung für die Gesellschaft
Mit Hermann von Helmholtz und Rudolf Virchow feiert die Humboldt-Universität in diesem Jahr den 200. Geburtstag von gleich zwei Wissenschaftlern, die Forschung mit einem sozialen Auftrag verbanden und in die Gesellschaft hineinwirken wollten. In Konzerten werden die bahnbrechenden akustischen Experimente Hermann von Helmholtz‘ vorgestellt. Eine Ausstellung setzt sich mit den sozialpolitischen Ideen des Arztes Rudolf Virchows auseinander.
Migration in Bewegung – wie Tango um die Welt zog
Zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla zeigt das Festival auch, wie der Tango um die Welt zog und was Kultur mit Migration zu tun hat – mit Tanz-Gala, Filmvorführung, Podiumsgesprächen und selbstverständlich Milongas.
Kosmos-Lesungen, Theater des Anthropozän und Black Voices
Das umfangreiche Programm wird ergänzt durch Kosmos-Lesungen, ein Zukunftsforum zur Nachhaltigkeit, Aufführungen und Workshops des Theater des Anthropozän, Exkursionen und Vorträgen sowie eine Lesung und Gespräch mit den Schriftstellerinnen Emilia Roig und Katharina Warda.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, die meisten finden Open Air statt. Anmeldungen sind erforderlich.
Termine (Auswahl)
Freitag, 13.08.2021 – Sonntag 29.08.2021, 14:00 – 18:00 Uhr
Ausstellung: Rudolf Virchow im Trichinentempel
Tieranatomisches Theater
Campus Nord,
Zugang über Philippstr. 13, 10115 Berlin
Montag, 16.08.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Black Voices: Emilia Roig und Katharina Warda
Open Air-Bühne, Campus Nord,
Zugang über Philippstr. 13, 10115 Berlin
Donnerstag, 19.08.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
KOSMOS-Lesung: Expedition Large Hadron Collider - Reise in das Unbekannte
Mit Prof. Dr. Cigdem Issever
Open Air-Bühne, Campus Nord,
Zugang über Philippstr. 13, 10115 Berlin
Donnerstag, 19.08.2021, 20.00 Uhr
Freitag, 20.08.2021, 20.00 Uhr
Theater des Anthropozän: Critters
Open-Air-Bühne am Campus Nord,
Zugang über Philippstr. 13, 10115 Berlin
Dienstag. 24.08.2021, 16.00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 26.08.2021, 16:00-18:00 Uhr
Workshop: Das Theater des Anthropozän
Humboldt Satellit am Campus Nord,
Zugang über Philippstr. 13, 10115 Berlin
Samstag, 21.08.2021, 13.00 – 19.30
Zukunftsforum – Umwelt nachhaltig gestalten
Campus Nord
Zugang über Philippstr. 13, 10115 Berlin
PIAZZOLLA 2021: Migration in Bewegung - wie Tango um die Welt zog
Dienstag, 24.08.2021, 18:00 – 22:00
Musikalischer Vortrag, Internationale Tango Gala und Milonga
Mittwoch, 25.08.2021, 18:00 – 22:00
Workshops, Tanzkurse und Milonga
Open Air-Bühne, Campus Nord
Zugang über Philippstr. 13, 10115 Berlin
Donnerstag, 26.08.201, 18:00 – 19:30 Uhr
KOSMOS-Lesung: Alexander von Humboldt und die "moderne Sklaverei". Sklaverei als Kapitalismus und die Globalgeschichte der Arbeit
Mit Prof. Dr. Michael Zeuske
Open Air-Bühne, Campus Nord
Zugang über Philippstr. 13, 10115 Berlin
Weitere Informationen
Alle Termine des Open Humboldt-Festivals und Anmeldung
Kontakt
Boris Nitzsche
Stellvertretender Pressesprecher der Humboldt-Universität zu Berlin
Tel.: 030. 2093-12720
boris.nitzsche@hu-berlin.de