HU-Docs – Das Doktorandennetzwerk der Humboldt-Universität
Bereits 2004 wurde die „Promovierenden-Initiative der Humboldt–Universität“ gegründet. 2010 wurde sie in „HU-Docs“ umbenannt. HU-Docs ist eine Initiative von Doktoranden für Doktoranden, die die Interessen der rund 5.000 Promovierenden aller Nationalitäten und Fachrichtungen an der Humboldt-Universität vertritt. Ziel ist es nicht nur, die Möglichkeiten für lokales Netzwerken und generellen Austausch unter Promovierenden an der HU bereitzustellen, sondern sie auch auf unterschiedlichste Weise zu unterstützen.
Die enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Internationales, der Forschungsabteilung und der Humboldt Graduate School ermöglicht es den Initiatoren von HU-Docs eine immer größere Bandbreite an akademischen, kulturellen und sozialen Veranstaltungen anzubieten. Das Projekt wird mit DAAD-Mitteln unterstützt.
Am 24. Oktober lädt HU-Docs zu einer Informationsveranstaltung zum Thema “Möglichkeiten nach der Promotion bei Forschungseinrichtungen”, die sich primär an Doktorandinnen und Doktoranden in den Naturwissenschaften richtet, ein. Als Thema werden die Möglichkeiten in der Post-Doc-Phase bei Forschungsinstituten von Prof. Dr. Ulrich Buller, Vizepräsident der Fraunhofer-Gesellschaft, vorgestellt.
HU-Docs Informationsveranstaltung
Möglichkeiten nach der Promotion bei Forschungseinrichtungen
Mittwoch, 24.Oktober 2012 ab 18 Uhr
Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums
Geschwister-Scholl-Straße 1-3, 10117 Berlin
Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten unter: doktorandennetzwerk@uv.hu-berlin.de
Neben den Informationsveranstaltungen bietet HU-Docs im Wintersemester eine Exkursionsreihe zu Forschungsinstituten in Berlin und Brandenburg, u.a. zum Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie und den Max-Planck-Instituten.
Eine Übersicht findet sich unter:
Beratung und Anlaufstellen für Promovierende der HU
Beratung zur Promotions- und
Postdoktorandenförderung
Dr. Uta Hoffmann
Ziegelstr. 13 c, Raum 408
Tel.: 030 2093-16 64
uta.hoffmann@uv.hu-berlin.de
Internationales Büro
Beratung und Betreuung
internationaler Studierender
Ulrike Spangenberg
Ziegelstr. 13 c, Raum 603
Tel.: 030 2093-21 54
ulrike.spangenberg@uv.hu-berlin.de
Humboldt Graduate School
Luisenstraße 56, Raum 216
Tel.: 030 2093-17 20
hgs-office@hu-berlin.de
FiNCA – Frauen in den Naturwissenschaften am Campus Adlershof
Rudower Chaussee 25, Raum 4.008
Tel.: 030 2093-3933
graduate_program_adlershof@hu-berlin.de
Tel.: 030 2093-5468
Rudower Chaussee 25, Raum 4.108
postdoc_program_adlershof@hu-berlin.de
Kontakt
Tamas Molnar
Humboldt-Universität zu Berlin
HU-Docs – Doktorandennetzwerk
doktorandennetzwerk@uv.hu-berlin.de