Presseportal

Masterabsolventen und Post-Docs aufgepasst

Stipendienprogramm aus dem Zukunftskonzept „Bildung durch Wissenschaft“ gestartet

Seit dem 1. November 2012 wird das Zukunftskonzept der HU „Bildung durch Wissenschaft: Persönlichkeit – Offenheit – Orientierung“ gefördert. Um das Zukunftskonzept mit Leben zu füllen, sind alle Mitglieder der Universität vom Präsidium aufgerufen, die vielfältigen Entwicklungschancen, die es bietet, zahlreich zu nutzen.

Die Bewerbungsphase der ersten beiden Förderlinien zur Förderung von herausragenden Nachwuchsforscherinnen und -forschern sind am 1. Dezember 2012 gestartet. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Eine Broschüre mit einem Überblick über alle Fördermöglichkeiten des Zukunftskonzepts kann in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angefordert oder direkt abgeholt werden.

Informationen zur Broschüre

 

Förderung von forschungsstarken Masterstudierenden auf dem Weg zur Promotion (Humboldt Research Track Scholarship)

Die Humboldt-Universität zu Berlin vergibt erstmals zum 1. April 2013 im Rahmen der Förderlinie „Humboldt Research Track“ Stipendien, um herausragenden Studierenden in Masterstudiengängen den Weg zur Promotion zu ebnen. Das Stipendium fördert die Übergangsphase zwischen dem Abschluss der Masterarbeit und der Aufnahme eines Promotionsvorhabens an der Humboldt-Universität.

Wer kann sich bewerben?

Hervorragende Studierende in oder Absolventinnen und Absolventen von Masterstudiengängen der Humboldt-Universität zu Berlin oder anderer Universitäten, die in einem Programm bzw. an einer Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin promovieren möchten.

Stipendienleistung

Die Humboldt Research Track Stipendien umfassen eine monatliche Förderung in Höhe von € 800. Die Vergabe erfolgt für einen Zeitraum von 6 Monaten. In begründeten Ausnahmen kann die Förderung auf Antrag um 6 Monate verlängert werden.
Es wird erwartet, dass die Stipendiatinnen oder Stipendiaten nach Ablauf der Förderung eine Bewerbung gemäß dem Förderziel eingereicht haben.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungen um ein Humboldt Research Track Stipendium werden beim Auswahlausschuss der Humboldt Graduate School eingereicht, der über die Stipendienvergabe entscheidet. Eine Ideenskizze für das Promotionsvorhaben und ein Empfehlungsschreiben müssen mit dem Antrag eingereicht werden.

Nähere Angaben zum Bewerbungsverfahren

Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2013
Beginn der Förderung ab 1. April 2013. Nach Möglichkeit wird der Beginn der Förderung der besonderen Lage der Bewerberinnen und Bewerber angepasst.

Pro Jahr vergibt die Humboldt-Universität zu Berlin 24 Humboldt Research Track Stipendien. Die Hälfte der Stipendien wird an Frauen vergeben.

Kontakt

hgs-grants@hu-berlin.de
Betreff: Humboldt Research Track Scholarship

 

Förderung von forschungsstarken Promovierten nach der Promotion (Humboldt Post-Doc Scholarships)

Die Förderlinie „Humboldt Post-Doc Scholarship“ wurde konzipiert, um Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern nach dem Abschluss ihrer Promotion den Weg in die weitere wissenschaftliche Karriere zu ebnen, indem die Übergangsphase zwischen dem Abschluss der Promotion und dem Beginn eines Post-Doc- Forschungsvorhabens finanziell unterstützt wird.

Wer kann sich bewerben?

Hervorragende Promovierte oder Promovierende kurz vor dem Abschluss des Promotionsverfahrens der Humboldt-Universität zu Berlin, die ein Forschungsvorhaben als Post-Doc anstreben. Die Förderung dient der Vorbereitung eines Vorhabens bzw. der Erstellung eines Drittmittelantrags.

Stipendienleistung

Die Humboldt Post-Doc Scholarships umfassen eine monatliche Förderung in Höhe von € 1500. Gegebenenfalls werden Familienzuschläge gewährt. Die Antragstellung erfolgt für einen Zeitraum von 6 Monaten. In begründeten Ausnahmen kann die Förderung auf Antrag um 6 Monate verlängert werden.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungen um eine Humboldt Post-Doc Scholarship werden beim Auswahlausschuss der Humboldt Graduate School eingereicht, der über die Vergabe entscheidet. Eine Ideenskizze für das Post-Doc-Vorhaben und ein Empfehlungsschreiben müssen mit dem Antrag eingereicht werden.

Nähere Angaben zum Bewerbungsverfahren

Bewerbung jederzeit möglich
Die Bewerbung ist jederzeit möglich. Der Auswahlausschuss entscheidet vier Mal im Jahr über die Vergabe (Februar, Mai, August, Oktober). Die Förderung beginnt frühestens zum Termin der folgenden Förderentscheidung. Nach Möglichkeit wird der Beginn der Förderung der besonderen Lage der Bewerberinnen und Bewerber angepasst.

Pro Jahr vergibt die Humboldt-Universität zu Berlin 20 Humboldt Post-Doc Scholarships. Die Hälfte der Scholarships wird an Frauen vergeben.

Kontakt

hgs-grants@hu-berlin.de
Betreff: Humboldt Post-Doc Scholarship

 

Publikationen

Die Broschüre „Bildung durch Wissenschaft“ enthält alle wichtigen Informationen zu den Inhalten und Fördermöglichkeiten des Zukunftskonzepts der HU.

Das Forschungsmagazin „HU Wissen“ stellt wissenschaftliche Projekte im Rahmen der Exzellenz-Initiative vor. Die aktuelle Ausgabe ist im November 2012 erschienen.

Beide Publikationen sind als gedruckte Fassung in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhältlich:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unter den Linden 6
10099 Berlin, Raum 3002

Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de

 

Weitere Informationen: www.exzellenz.hu-berlin.de