Presseportal

100. Deutscher Bibliothekartag

Das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft stellt sich vor

Vom 7. bis  zum 10. Juni 2011 versammeln sich mehr als 3.500 internationale Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Berlin zum 100. Deutschen Bibliothekartag, Europas größtem Kongress dieser Branche. Unter dem Motto „Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken“ stehen Fragen nach der Bedeutung und der Rolle der Bibliotheken in der sich entwickelnden Wissensgesellschaft im Fokus.

Das IBI auf dem 100. Deutschen Bibliothekartag
Estrel Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Estrelsaal C5

Das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin ist ebenfalls beteiligt und präsentiert sich in diesem Jahr als „Informationspark“. An vier verschiedenen Ständen finden Besucherinnen und Besucher interessante Informationen zu folgenden Themenfeldern: Rund ums Studium, Menschen und Forschung, IBI-Welt sowie IBI Chill-Out.

Neben der Möglichkeit Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende persönlich kennen zu lernen, können sich Interessierte einen Überblick über die Studieninhalte und Promotionsmöglichkeiten verschaffen und die spannenden Projekte des Instituts entdecken. Offene Fragen können geklärt und erste Kontakte geknüpft werden. Die gesammelten Eindrücke können anschließend im Ruhebereich, der IBI Chill-Out-Lounge, verarbeitet werden.

Detaillierte Informationen zum Bibliothekartag 2011 finden Sie unter: http://www.bibliothekartag2011.de


WEITERE INFORMATIONEN
Nadine Messerschmidt
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-4307
E-Mail: messerschmidt.nadine@hotmail.de