„Gesunde Pflanze – gesunder Mensch“
Vom 6. bis 9. September 2010 ist die Humboldt-Universität zu Berlin
Treffpunkt für Pflanzenmediziner, deren Forschungen sich vorrangig damit
beschäftigen, Kulturpflanzen wie Weizen, Kartoffeln, Salat oder
Zierpflanzen von der Aussaat bis zur Ernte gesund zu erhalten. Die
Veranstalter laden zur Plenarveranstaltung ein.
57. Deutsche Pflanzenschutztagung
7. September 2010, 10:30 bis 12:30 Uhr
Audimax der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6
Die Einführungsvorträge der Plenarveranstaltung am 7. September greifen
unterschiedliche Bereiche auf, in denen Pflanzen eine Rolle für die
Gesundheit der Menschen spielen:
- Dr. Peter Fischer-Colbrie, Präsident der Österreichischen
Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG), Wien
Die Pflanze und ihre Wirkung auf das Wohlempfinden und die Gesundheit des Menschen
- Prof. Dr. Bernhard Watzl, Max Rubner-Institut, Institut für
Physiologie und Biochemie der Ernährung, Karlsruhe
Pflanzliche Lebensmittel – Bedeutung für die Gesundheit im 21. Jahrhundert
- Prof. Dr. Holger B. Deising (Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg, Halle
Chancen durch Gentechnik – Neue Wege zur gesunden Pflanze
- Moderation: Hellmuth Henneberg (rbb)
Veranstalter der diesjährigen Pflanzenschutztagung sind das Julius
Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, die
Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft e. V. sowie der
Pflanzenschutzdienst der Länder (2010: Berlin und Brandenburg).
Interessierte können sich hier für die Tagung anmelden:
www.pflanzenschutztagung.de
Ab dem 6. September zusätzlich im Tagungsbüro an der
Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, erstes Obergeschoss gegenüber
dem Eingang Audimax.
Tel.: 030 2093-2534
Nach der Diskussion stehen die Vortragenden und Veranstalter für
Interviews zur Verfügung. Die Teilnahme an der Veranstaltung und allen
Vorträgen der Tagung ist für Journalisten kostenfrei.
Anmeldung unter: pressestelle@jki.bund.de oder während der Tagung direkt
im Tagungsbüro.
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Gerlinde Nachtigall
Pressesprecherin „Pflanzenschutztagung“
E-Mail: pressestelle@jki.bund.de
Tel.: 0531 2993204
www.pflanzenschutztagung.de