Sei dein eigener SOFATUTOR
Frühlingszeit ist Prüfungszeit. Schüler werden in den Monaten April bis
Juni mit ihren ersten wichtigen Abschlussprüfungen, dem Abitur bzw. den
Abschlussprüfungen der 10. Klasse, konfrontiert. Bei Wissenslücken
während der Vorbereitung mangelt es häufig an helfenden Erklärungen.
Mit dem neuen startup-Projekt sofatutor können Schüler nun ihr Wissen
zu Hause am PC verbessern und sich gezielt auf Prüfungen vorbereiten,
ohne tief in den Geldbeutel greifen zu müssen.
Auf einer kostenpflichtigen Online-Videoplattform finden sie
ausschließlich Bildungsvideos, die in drei bis zehn Minuten das
Wichtigste zu einem Thema zusammenfassen. Die Nutzer können die etwa
1500 Videos individuell kombinieren und thematisch das zusammenstellen,
was für sie wichtig ist. Zurzeit konzentriert sich das Angebot auf
Mathematik von der siebenten bis zur dreizehnten Klasse und täglich
kommen neue Videos hinzu.
Die Plattform bietet auch verschiedene interaktive Elemente, die
Lernenden können beispielsweise in kurzen Tests ihr Wissen
kontrollieren. Jeder hat außerdem die Möglichkeit, eigene Videos, in
denen Schul- oder Studiumsstoff erklärt wird, hoch zu laden. Die Filme
müssen bestimmten Standards entsprechen und werden hinsichtlich
inhaltlicher Richtigkeit, Didaktik und grafischer Form von Fachexperten
überprüft.
Mittelfristiges Ziel der Jungunternehmer ist, den gesamten Schulstoff,
sowie das Grundstudium hoch frequentierter Studiengänge wie Jura,
Betriebswirtschaftslehre oder Medizin in Videos abzudecken.
"Alle Produzenten werden an den Einnahmen von sofatutor beteiligt, so
können Schüler und Studierende kostengünstig ihre Leistungen verbessern
und als Produzenten von Videos Geld verdienen", erklärt Geschäftsführer
Stephan Bayer. Mit insgesamt zehn Personen hat das Team von sofatutor
seinen Sitz in den Räumlichkeiten der Humboldt-Universität.
Nähere Informationen: www.sofatutor.com
Kontakt:
Ansprechpartner: Stephan Bayer, Andreas Spading, Alexander Weise
sofatutor GmbH | Ziegelstraße 13 a | 10117 Berlin
Tel.: (030) 2093-1342
Email: info@sofatutor.com
Weitere Informationen:
Dr. Katharina Henschen
Humboldt-Universität zu Berlin
Pressesprecherin
pr@hu-berlin.de
Tel. +49 (0)30 2093-2345