Kurs "Team- und Führungskräftetraining für Berufseinsteiger"
Referentin: Daniela Möller
Studienpunkte: 3
In diesem Kurs geht es neben der Überlegung,
- wie ein Team entsteht,
- was in Teams passiert und
- welche Aufgaben eine Führungskraft übernehmen sollte,
auch um erste Erfahrungen mit dem eigenen Führungsverhalten.
Der Kurs soll Ihnen helfen, klassische Situationen des Berufseinstieges, egal ob als Teammitglied oder als Führungskraft, anhand von bewährten Modellen sicher einschätzen und damit Ihren Handlungsspielraum erweitern zu können. Ziel des Kurses ist es auch, Ihre ersten Erfahrungen mit dem eigenen Führungsverhalten zu reflektieren.
Im Kurs wechseln sich Phasen mit theoretischen Informationen mit Phasen des Übens und Diskutierens ab. Der Kurs wird stark von Ihrer aktiven Mitarbeit, dem Einbringen Ihrer Erfahrungen sowie Ihrer Bereitschaft zur Reflexion, zum Dialog mit sich selbst und den anderen profitieren. Eine hohe Verbindlichkeit der Teilnahme ist dafür Voraussetzung.
Themenschwerpunkte im Kurzüberblick:
- Was sind Teams?
- Teamphasen und Teampositionen?
- Was ist Führung?
- Was bedeutet eine Führungsrolle für mich?
- Arbeit an Selbst-/Fremdbild
- Stress
- Kommunikationsgrundlagen
- Bearbeitung von Praxisfällen
Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten sind die regelmäßige und aktive Teilnahme am Kurs und das Erledigen der Übungsaufgaben. Bitte sichern Sie Ihre Anwesenheit an allen Präsenztagen.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakultät.
Kurs MA1211 |
|
Termin: | 27./28./29.08., 04./05.09.2012 |
Zeit: | 09.00 s.t. – 15.00 Uhr |
Ort: | Dorotheenstr. 24, Raum 3.006 |
hier anmelden |
Das Career Center wird gefördert aus
Mitteln des Europäischen Sozialfonds.