EXIST-priME Cup - Gründungstraining mit dem Campus-Cup
Referenten: Prof. Dr. Gerhard Stützle, Maciej Paluszynski
Leistungspunkte: 3
Die Humboldt-Universität zu Berlin und die Technische Universität Berlin sind Gastgeber für die regionale Vorausscheidung zum EXIST-priME Cup. Der EXIST-priME-Cup ist ein bundesweiter Management-Wettbewerb, der unter allen deutschen Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien ausgetragen wird. Zwei Tage lang übernehmen die Teilnehmer bei dem computerbasierten Unternehmensplanspiel das Management. Zahlreiche unternehmerische Entscheidungen müssen getroffen werden, die entscheidende Bedeutung sowohl für die einzelnen Mitarbeiter als auch für die Zukunft des Unternehmens haben. Auf spielerische Weise lernen und erleben die Teilnehmer so, wie die Wirtschaft funktioniert und gewinnen wichtige Softskills. In Vorbereitung auf das Planspiel werden den Kursteilnehmern an zwei zusätzlichen Veranstaltungstermine Grundlagen der Unternehmensführung aufgezeigt.
Der Kurs ist offen für alle Fachrichtungen und Semester. Es sind keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich. 25 Studierende der HU und 25 Studierende der TU können an dem Kurs teilnehmen.
2 SWS, 3 Leistungspunkte (ECTS)
Die Ziele der Veranstaltung:
- Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung kennenlernen
- Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
- Komplexe Entscheidungssituationen bewältigen
- Entscheidungen im Team treffen und umsetzen
- Professionell präsentieren
Begleitet wird die Veranstaltung von ausgebildeten Spielleitern und den Gründungscoaches beider Hochschulen. Zur Vorbereitung erhalten die Kursteilnehmer eine Einführung in gründungsrelevante Themengebiete wie der Erstellung eines Businessplans und der Präsentation einer Gründungsidee (Pitch). Zusätzlich wird eine erfolgreiche universitäre Ausgründung über Ihre Erfahrungen referieren und gründungsbezogene Fragen beantworten.
Das Planspiel wird in Teams aus fünf Studierenden durchgeführt. Insgesamt können fünf Teams der HU und fünf Teams der TU daran teilnehmen. Die Sieger dieses Planspiels können an der nächsten Stufe des Planspielwettbewerbes, dem EXIST Master-Cup, teilnehmen und treten gegen die besten Teams anderer Hochschulen an.
Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten: Anwesenheit und aktive Teilnahme an den Präsenzterminen, aktive Teilnahme an der Gruppenarbeit mit ausgewiesenem eigenem Beitrag, Teilnahme an der Gruppenpräsentation. Es ist dringend erforderlich an allen Terminen anwesend zu sein.
Anmeldezeitraum:
heute – 07.11.2012
Anmeldung bitte unter:
http://www.exist-primecup.de/cms/anmelden.php
Bei der Anmeldung unter Punkt 5 „sonstige Anliegen“ bitte die Kursnummer mit angeben.
Termine:
08. November 2012, 14:00 - 20:00 Uhr |
TU-Berlin, H 3053 (Hauptgebäude), Straße des 17. Juni, 10623 Berlin |
|
15. November 2012, 13:00 - 20:00 Uhr |
TU-Berlin, H 3053 (Hauptgebäude), Straße des 17. Juni, 10623 Berlin |
|
16. November 2012, 12:00 - 20:00 Uhr |
HU Berlin, Spin-Off-ZONE Nord, Luisenstr. 53, 10117 Berlin |
|
17. November 2012, 08:00 - 18:00 Uhr |
HU Berlin, Spin-Off-ZONE Nord, Luisenstr. 53, 10117 Berlin |
|
Hausarbeiten:
- Einführende Vorbereitung durch Teilnehmerhandbuch
- Themenspezifische Aufgabenstellung in den vorbereitenden Veranstaltungen am 08.11. und 15.11.
Fragen zur Veranstaltung beantworten:
- Diana Bauer, Technische Universität Berlin, diana.bauer@tu-berlin.de
- Maciej Paluszynski, Humboldt-Universität zu Berlin, maciej.paluszynski@humboldt-innovation.de
|