„Ich will etwas schaffen, was auch in der Praxis einen sichtbaren Beitrag liefert“

Die Emmy Noether-Nachwuchsgruppenleiterin Prof. Dr. Nadja Klein im Porträt

Es ist ein Erfolg für die Humboldt-Universität zu Berlin und deren Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, ganz besonders aber für Nadja Klein: Die promovierte Mathematikerin, die im Oktober vergangenen Jahres eine Juniorprofessur für angewandte Statistik an der HU antrat, erhielt kürzlich die Förderung für eine von ihr beantragte Nachwuchsgruppe im Emmy Noether-Programm, die mit knapp einer Million Euro Forschungsgeldern dotiert ist. Überzeugt hatte die junge Forscherin die Auswahlkommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit einem innovativen Ansatz, der maschinelles Lernen mit Bayesianischer Statistik verknüpft und breite Anwendbarkeit in Medizin, Wirtschafts-, Natur- und Lebenswissenschaften ermöglicht. Das Emmy-Noether-Programm eröffnet Nadja Klein die Möglichkeit, sich innerhalb von sechs Jahren ihre eigene Nachwuchsgruppe aufzubauen.