Hunger, Armut und die Finanzkrise
Helmholtz-Vorlesung mit Prof. Daniel W. Bromley am 19. November 2009 an der Humboldt-Universität
Was haben der Hunger, die Armut großer Teile der Weltbevölkerung und die globale Finanzkrise gemeinsam, und wie können diese Probleme von unserem Wirtschaftssystem gelöst werden? Das Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK) lädt in Zusammenarbeit mit der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) zur Helmholtz-Vorlesung mit Referent Prof. Daniel W. Bromley ein. In seinem Vortrag erläutert der Ökonom die Leitgedanken der weltwirtschaftlichen Ordnung und legt dar, wie durch sie eine Welt mit unvorhersehbaren Schwankungen zwischen Hochkonjunktur und Rezession, zwischen Ordnung und Chaos gesteuert wird.
Hunger, Poverty and Financial Crisis:
Are We Trapped in an Obsolete Economic Order?
Donnerstag, 19. November 2009, 18.30 Uhr
im Kinosaal der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
Are We Trapped in an Obsolete Economic Order?
Donnerstag, 19. November 2009, 18.30 Uhr
im Kinosaal der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
Prof. Daniel W. Bromley studierte und promovierte im Feld der Umwelt- und Ressourcenökonomie an der Oregon State University. Bromleys Forschungsarbeit hat ihre Wurzeln in der Institutionenökonomie. Seine besonderen Interessen liegen dabei im Bereich der rechtlichen und philosophischen Aspekte von Verfügungsrechten sowie der Politikberatung in Bezug auf Probleme der wirtschaftlichen Entwicklung und der Nutzung natürlicher Ressourcen. Gegenwärtig berät er als Mitglied des „National Academy of Sciences Committee on America’s Climate Choices“ die US-Regierung in Fragen politischer Strategien zur Minderung des Klimawandels.
Aktuelle Publikationen:
Daniel W. Bromley: Sufficient Reason: Volitional Pragmatism and the Meaning
of Economic Institutions , Princeton: Princeton University Press, 2006.
Daniel W. Bromley: Economic Interests and Institutions: The
Conceptual Foundations of Public Policy, Oxford: Blackwell, 1989.
Mit freundlicher Unterstützung der Berliner Zeitung.
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Cornelia Weber
Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Geschäftsleitung
Tel. 030 2093-2563,
Telefax 030 2093-1961
Mail: weber@mathematik.hu-berlin.de