Presseportal

Wahlen zum 18. Studierendenparlament der Humboldt-Universität

Urnengang am 19. und 20. Januar 2010 möglich

Am 19. und 20. Januar 2010 finden die Wahlen zum 18. Studierendenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin statt.

Was wird gewählt?
Das StuPa verfügt über 60 Sitze, beschließt über die Verwendung der Beiträge zur Studierendenschaft und wählt den ReferentInnenrat (AStA), der die Verfasste Studierendenschaft nach außen vertritt.

Wo wird gewählt?
Die Wahllokale sind an fast allen Standorten der Uni über Berlin verteilt. In den drei zentralen Wahllokalen kann unabhängig vom jeweiligen Studienfach abgestimmt werden, solange die Wählerin und der Wähler nur an der HU wahlberechtigt sind. Die drei zentralen Wahllokale sind:

  • Adlershof:  SBZ Prüfstand (Mops) | Newtonstr. 16 | jeweils 10:30-15:30 Uhr geöffnet
  • Mitte (süd): Unter den Linden 6 (Hauptgebäude) | Garderobe gegenüber dem Audimax | jeweils 09:30-18:30 Uhr geöffnet
  • Mitte (nord): Mensa Nord | Hannoversche Str. 7 | jeweils 11:30-14.30 Uhr geöffnet

Zahlreiche weitere dezentrale Wahllokale werden von Fachschaftsräten und -initiativen angeboten. Dort können jedoch nur Studierende wählen, die an dem jeweiligen Institut auch ihr Haupt- bzw. Kernfach haben. Die Standorte und Öffnungszeiten der dezentralen Wahllokale sind unter folgendem Link abrufbar: http://www.refrat.de/wahlen/2010/lokale2010.html

Wen wählen?
Auf den Websites des RefRats sind u.a. die Wahlbroschüre mit den Selbstdarstellungen der Listen und der Musterstimmzettel einzusehen. Selbstverständlich ist dort auch alles zum Wahlablauf und zu den einschlägigen Vorschriften zu finden: http://www.refrat.de/wahlen/2010/

Zur Urnenwahl ist die persönliche Anwesenheit erforderlich. Vorzulegen sind außerdem ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis sowie der Studierendenausweis.



WEITERE INFORMATIONEN
ReferentInnenrat
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin    
Tel.: 030 2093-2603/-2614
Fax: 030 2093-2396
E-mail: wahl@refrat.hu-berlin.de
www.refrat.hu-berlin.de