Presseportal

Große Wissenschaftsthemen für die ganz Kleinen

Vorlesung der Humboldt-Kinder-Uni am 10. März zu Ikarus und dem römischen Dichter Ovid

Die Humboldt-Kinder-Uni nimmt wieder Fahrt auf und heißt kluge Kinder im Grundschulalter aus Berlin und Brandenburg herzlich willkommen. Die neugierigen Mini-Studierenden können vier Wochen lang, jeweils donnerstags um 17 Uhr, kindgerechten Vorlesungen lauschen. 


Die dritte Vorlesung der diesjährigen Kinder-Uni hält Prof. Dr. Stefan Kipf vom Institut für Klassische Philologie.


Humboldt-Kinder-Uni:

„Flieg nicht so hoch, Ikarus!“
Die Verwandlungsgeschichten des römischen Dichters Ovid

am 10. März 2011 von 17 bis 18 Uhr
im Audimax der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin


Der römische Dichter Ovid hat in seinen Gedichten von vielen Verwandlungsgeschichten erzählt, die auch heute noch bekannt sind. Zwei spannende Geschichten, in denen Götter und Menschen ganz unglaubliche Dinge erleben, beschäftigen die Kinder-Uni ausführlich.

Alle Vorlesungen werden für gehörlose Kinder in Gebärdensprache gedolmetscht, angeboten von der Abteilung Gebärdensprachendolmetschen (Institut für Rehabilitationswissenschaften) der HU.

Weitere Themen der Vorlesungswochen


17. März 2011
Prof. Dr. Miranda Jakiša, Institut für Slawistik
„Vampire – Wo kommen sie eigentlich her?“

Anmeldung für Schulklassen: https://www.hu-berlin.de/kinderuni


WEITERE INFORMATIONEN

Petra Schubert
Humboldt-Universität zu Berlin
Referat Öffentlichkeitsarbeit, Marketing & Fundraising
Tel.: 030 2093-2518
E-Mail: kinderuni@hu-berlin.de