Presseportal

Deutschlandstipendiaten der Humboldt-Universität werden feierlich begrüßt

Urkundenübergabe am 2. November 2011 im Festsaal der Humboldt Graduate School


Am 1. April 2011 ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufene nationale Studienförderprogramm Deutschlandstipendium gestartet, mit dem Ziel eine neue Stipendienkultur zu etablieren. Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge mit 300 Euro monatlich für mindestens zwei Semester innerhalb der Regelstudienzeit gefördert. Die Kosten teilen sich private Mittelgeber und der Bund gleichermaßen. Die Humboldt-Universität hat seither 34 Stipendien vergeben. Mit einer feierlichen Urkundenübergabe werden die Geförderten am 2. November 2011 offiziell Willkommen geheißen. 

Stipendiatenfeier
Deutschlandstipendium der Humboldt-Universität
2. November 2011 ab 16.15 Uhr

Humboldt-Universität zu Berlin
Festsaal der Humboldt Graduate School
Luisenstraße 56, 10115 Berlin 

 

Bereits zum Sommersemester 2011 hat die Humboldt-Universität die ersten 18 Deutschlandstipendien an ihre Studierenden vergeben, zum Wintersemester waren es weitere 16. Die 34 Stipendiatinnen und Stipendiaten verteilen sich auf 19 Fächer – von der Agrarökonomik bis zu den Zentralasienstudien – an allen elf Fakultäten der Universität und werden von insgesamt 15 Förderern, darunter Privatpersonen, Stiftungen, Vereine, Unternehmen, unterstützt.

Die Universität möchte mit den Stipendien begabte Studierende fördern, ihre hervorragenden Leistungen unterstützen und ihr gesellschaftliches wie soziales Engagement neben dem Studium anerkennen und leichter ermöglichen. Jessica Steglich, Deutschlandstipendiatin und Studierende der Sozialwissenschaften, sagt: „Das Stipendium bedeutet für mich eine Entlastung und einen großen Ansporn für mein Studium. Ich bin sehr dankbar dafür und hoffe, dass in Zukunft noch mehr Deutschlandstipendien zur Förderung junger Menschen vergeben werden.“

Der Präsident der Humboldt-Universität, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, und die jeweiligen Förderer werden die Stipendienurkunden zur Begrüßung feierlich übergeben. Thimo V. Schmitt-Lord, Vorstand der Bayer Stiftungen, sowie Jürgen T. Werner, Mitglied der Geschäftsleitung der Berliner Bank, werden über das Förderengagement ihrer Institutionen berichten.

Vertreter der Medien sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, Deutschlandstipendiaten und ihre Förderer zu interviewen.

Nähere Informationen unter: 
http://www.hu-berlin.de/foerdern/was/nachwuchs/deutschlandstipendium/

 

WEITERE INFORMATIONEN

Mariana Bulaty
Referat Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Fundraising
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-2147
E-Mail: mariana.bulaty@uv.hu-berlin.de