Presseportal

Den Übergang meistern: Career Center bietet Praxiskurse für Masterstudierende

Frühzeitig über den angestrebten Beruf nachzudenken ist sicherlich sinnvoll, doch oft bleibt im viersemestrigen Masterstudium keine Zeit für konkrete Überlegungen zur beruflichen Entwicklung. In dieser Situation unterstützt das Career Center der Humboldt-Universität die Studierenden mit seinem neuen Kursprogramm für Masterstudierende: Es bietet Kurse an, die den Übergang vom Masterstudium in das Berufsleben erleichtern sollen.

Studierende können sich anhand von praktischen Problemstellungen, die sie gemeinsam mit den Dozenten und Dozentinnen bearbeiten, in speziellen Berufsfeldern wie Eventmanagement, Mediation und Kulturmanagement ausprobieren. Außerdem bieten die Kurse die Möglichkeit, relevante Querschnittskompetenzen zu erwerben, mit denen die oftmals zu Generalisten ausgebildeten Masterabsolventen ihre berufliche Attraktivität erhöhen. So erlernen sie zum Beispiel, wie sie Druckerzeugnisse, Flyer und Plakate selbst erstellen und wie sie durch effektives Networking interessante Einstiegsmöglichkeiten erschließen. Auch der Klassiker „Vom Schreiben einer Masterarbeit“ erfreut sich großer Nachfrage. Schon den Kontakt zu Kommilitonen, die sich in der gleichen Situation befinden, empfinden viele als Bereicherung.

Wie im Kursprogramm für Bachelorstudierende werden pro Kurs jeweils fünf Leistungspunkte vergeben, die in einigen Masterstudiengängen angerechnet werden können.

Weitere Informationen

http://www.careercenter.hu-berlin.de/

Kontakt

Rosmarie Schwartz-Jaroß
Humboldt-Universität zu Berlin
Studienabteilung
Referat Beruf und Wissenschaft
Career Center
Ziegelstraße 13c
Tel: 030 2093-1193
Fax: 030 2093-1196
E-Mail: rosmarie.schwartz-jaross@uv.hu-berlin.de