Wissen tanken
Die Berufliche Weiterbildung der Humboldt-Universität geht zu Beginn des Jahres 2013 mit einem neuen Team und einem neuen Online-Auftritt an den Start. Künftig beraten Dörthe Albayrak, Marika Heins und Christine Alpermann alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universität zu Fragen der Beruflichen Weiterbildung. Das Team arbeitet intensiv an der Fortsetzung des abwechslungsreichen Kursprogramms und unterstützt bei der Planung, Organisation und Durchführung von Inhouse-Seminaren.
Das 2007 eingeführte Online-Anmeldeportal wurde überarbeitet und neugestaltet. Künftig können das Kursprogramm und die Serviceangebote der Weiterbildung über komfortablere und vereinfachte Anwendungsoptionen genutzt werden. Das benutzerfreundliche und übersichtliche Portal erleichtert die Kurssuche und schafft einen zielgruppengenauen Überblick zu den verschiedenen Themenkomplexen. Die Anmeldung erfolgt wie bisher über einen HU-Account.
Das Angebot der Beruflichen Weiterbildung steht nicht nur allen Beschäftigten der Universität, sondern auch allen Promovierenden sowie Auszubildenden kostenfrei zur Verfügung. Auch Studierende können das Programm nutzen und zahlen eine ermäßigte Gebühr. Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten die Möglichkeit zur intensiven Fortbildung, zur Aktualisierung ihres Wissens, zum Ideenaustausch und Netzwerken. In neu ausgestatteten Seminarräumen und in angenehmer Lernatmosphäre finden die Kurse in der Ziegelstraße 10 auf dem Campus Mitte statt.
Zum Online-Portal
Das Portal und das aktuelle Weiterbildungsangebot für 2013 können abgerufen werden unter: bwb.hu-berlin.de
Weitere Informationen
Das Team der Beruflichen Weiterbildung berät und betreut Interessierte auch individuell und steht für Fragen und Anregungen hinsichtlich der Fort- und Weiterbildung gern zur Verfügung.
Kontakt
Christine Alpermann
Humboldt-Universität zu Berlin
Fortbildungsbeauftragte
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093 5310
christine.alpermann@uv.hu-berlin.de