Presseportal

Nicht den Boden unter den Füßen verlieren

Neue Ausgabe des Forschungsmagazins HU WISSEN erschienen

Alt werden will jeder, alt sein keiner. Man kennt diesen Spruch. Aber was heißt es eigentlich, alt zu werden, und kann man diesen Prozess aufhalten? Die Lebenszufriedenheit nimmt im Alter auf jeden Fall nicht ab. Ein 75-Jähriger ist genauso zufrieden wie ein 45-Jähriger! Nur zum Lebensende hin nimmt die Lebensfreude ab. 

Alternativtext
HU WISSEN Ausgabe 5

 

Aber diese Fragen bewegen den typischen Facebook-Nutzer im Alter von 13 bis 18 Jahren noch nicht. Anders als anfänglich angenommen, hat der Gebrauch dieses sozialen Netzwerkes nicht zur Vereinzelung und Isolation geführt. Facebook hat den Menschen einen Sinn von Verbundenheit und sozialer Akzeptanz gegeben – das ist ein wertvolles Gefühl – trotz aller Gefahren, die das Netzwerk in sich birgt.

Die Berlin School of Integrative Oncology ist ein Netzwerk verschiedener Disziplinen, im engeren Sinne ein Zusammenschluss zwischen Naturwissenschaftlern und Medizinern. Das Problem dabei: Kliniker und Forscher sprechen häufig nicht die gleiche Sprache. Das möchte die Exzellenz-Graduiertenschule ändern, um neue Herangehensweisen und Therapien gegen Krebs zu entwickeln. Keiner wird dabei den Boden unter den Füßen verlieren.

Eine große Gefahr für das, was sich unter unseren Schuhen befindet, geht durch den menschlichen Verbrauch an Fläche einher. Mit dem Bau von Straßen, Plätzen und Häusern werden Flächen versiegelt und die natürlichen Funktionen des Bodens beeinträchtigt.

Wenn Sie mehr über diese und andere spannende Themen lesen möchten, dann tauchen Sie in unsere neue Ausgabe von HU WISSEN ein. In vier bis sechs Forschungsschwerpunktthemen werden im Forschungsmagazin der HU wissenschaftliche Themen aus der bunten Palette der gesamten Humboldt-Universität populärwissenschaftlich vorgestellt.

Gerne senden wir Ihnen die neue Ausgabe von HU Wissen kostenfrei zu. Kontaktieren Sie uns unter: pr@hu-berlin.de oder Tel.: 030 2093-2946

Download der vollständigen Ausgabe (PDF)

Kontakt

Ljiljana Nikolic
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

Tel.: 030 2093-2090
lili.nikolic@hu-berlin.de